Sardinien reagiert auf den Aufruf der neuen Ausgabe der BIT-Borsa Internazionale del Turismo , die vom 12. bis 14. Februar in Mailand stattfindet.

Die Zahlen des letzten Jahres – mit über 7 Millionen Ankünften auf der Insel – verheißen Gutes und die Region bereitet sich mit Zuversicht und Optimismus auf den lombardischen Termin vor. « Wir erwarten, den Trend von 2022 zu konsolidieren - sagt der Präsident Christian Solinas -. 2023 kann ein weiteres Jahr voller Zufriedenheit werden. Wir sind überzeugt, dass das immense Landschafts- und Umwelterbe, kombiniert mit dem Reichtum an Traditionen, Kultur, archäologischen und historischen Denkmälern, die Insel zu einem der beliebtesten und gefragtesten Reiseziele machen kann ».

«Das Ziel jetzt – fährt Solinas fort – ist es , eine wesentliche Verlängerung der Touristensaison zu verwirklichen und zu konsolidieren . Die Investitionen, die wir zur Bewältigung des Notfalls getätigt haben, und die nachfolgenden zur Vorbereitung auf einen eingetroffenen Neustart ermöglichen es Sardinien, zunehmend eine führende Rolle zu spielen und ein Angebot vorzuschlagen, das einer zunehmend diversifizierten und anspruchsvollen Nachfrage gerecht wird über den klassischen Termin für Meeresliebhaber hinaus und macht Sardinien zu einem idealen Reiseziel für jede Jahreszeit».

Laut Tourismusrat Gianni Chessa , der an der Einweihung des BIT am 12. Februar teilnehmen wird, „werden die verfügbaren Ausstellungsflächen von über 1.000 Quadratmetern es unserer Insel ermöglichen, sich nicht nur wegen ihres reichen Umwelt- und Kulturerbes zu präsentieren, sondern auch auch für die zahlreichen Vorzüge, die es zu einem der begehrtesten und begehrtesten Reiseziele machen. Ziel ist es, die Wunder unseres Landes in all seinen Facetten, vom gastronomischen Bereich über den archäologischen bis hin zu den Reichtümern des Landesinneren, auf dem nationalen und internationalen Markt zu fördern und die großen Zahlen von 2022 zu verbessern Besucher können sich nicht nur in den Sommermonaten an den vielfältigen Schönheiten erfreuen, die Einzigartigkeit schaffen».

In den Sardinien gewidmeten Räumen , die in Zusammenarbeit mit Unioncamere und der Handelskammer von Cagliari geschaffen wurden, werden 57 Aussteller (letztes Jahr waren es 46) und 114 Betreiber vertreten sein, die die verschiedenen Sektoren repräsentieren: von der Unterkunft bis zu Dienstleistungen, vom religiösen Tourismus bis konsortien tourist. Der Stand, der aus großen weißen Flächen besteht, die mit stilisierten Friesen aus der Tradition geschmückt sind, großen Fotos, riesigen Bildschirmen, die die klassischen touristischen Produkte der Insel zeigen, und zwei großen Säulen, die mit mediterranen Essenzen bedeckt sind. Eine absolute Vorschau auf die Präsentation von 6 Führern zum Outdoor-Tourismus auf Sardinien ist ebenfalls geplant.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata