Die VII. Internationale Künstlerbuchausstellung wurde vom friaulischen Komitee DARS (Frauen, Kunst, Forschung, Experimentieren) organisiert, einer Organisation, die 1979 dank der innovativen Arbeit berühmter Persönlichkeiten wie Elsa Buiese, Dora Bassi, Nevia Benes, Maria Teresa De Zorzi, Isabella Deganis, Giuditta Dessy und Gina Morandini gegründet wurde.

Protagonisten der Initiative waren die Schüler der Klassen 2G und 4G, Bildhauerei, des Liceo Artistico „Figari“ von Sassari, die mit ihren Arbeiten an der prestigeträchtigen Veranstaltung teilnahmen und sich mit Studenten, professionellen Künstlern und Akademikern aus verschiedenen europäischen Ländern verglichen.

Die beteiligten jungen Künstler sind Chiara Matta, Vanessa Muglia, Paola Porqueddu, Eleonora Ortu, Mattia Lubino, Dafne Matta, Diletta Fraghì, Giulia Andrea Pau, Chiara D'Amato, Andrea Gallu, Manuel Doppiu, Marianna Lizzeri, Francesca Chindemi und Rob Sanna. Für die Schüler des Liceo Figari war das erzielte Ergebnis besonders schmeichelhaft: Alle präsentierten Werke wurden im offiziellen Katalog der Ausstellung veröffentlicht, was die Qualität der geleisteten Arbeit bestätigt.

Eine besondere Anerkennung galt der Arbeit „Ricordi ritornati“, geschaffen von den Schülern Andrea Pau und Diletta Fraghì der Klasse 4G, Hauptfach Bildhauerei. Die Jury würdigte das Werk für „die Feinfühligkeit bei der Behandlung des Themas, zwischen persönlichen Erinnerungen und Verweisen auf aktuelle Ereignisse, dank einer eindrucksvollen und technisch effektiven Wiederverwendung von Vintage-Material“.

Der Schuldirektor Mariano Muggianu nahm an der Veranstaltung zur Verteilung der Kataloge teil und betonte, wie wichtig solche Anlässe sind, um junge Talente aufzuwerten und die Kreativität der Schüler des Instituts zu fördern.

© Riproduzione riservata