Benzin, neue Erhöhungen auf der Insel: „Niemand stoppt die Spekulation“
Eine Enthüllung: Laut Codacons ist der Durchschnittspreis für eine volle Tankfüllung in nur einer Woche um 3,5 Euro gestiegen(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Jemand stoppt die Spekulationen gegen die Sarden.“
Ein weiterer Preisanstieg löst die übliche Kontroverse aus: Die Preise für Benzin und Diesel steigen in wenigen Tagen in die Höhe und für sardische Autofahrer ist es an der Zeit, wieder zum Geldbeutel zu greifen, um den ersten Kraftstoffschaden des Jahres zu verkraften.
Verbraucherverbände haben umgehend mit einem Abfluss gerechnet, der den Durchschnittspreis für eine volle Tankfüllung in nur einer Woche um 3,5 Euro in die Höhe getrieben hat.
Allerdings versucht die Regierung, Wasser ins Wasser zu gießen, indem sie daran erinnert, dass die aktuellen Preise niedriger sind als die von 2023. Allerdings ist der Anstieg auch dieses Mal in seiner Geschwindigkeit und Intensität schwer zu verstehen. So sehr, dass die sardischen Bürgervertreter vorwerfen: „Die Aufsichtsbehörden tun nichts“, donnert Giuliano Frau, Regionalpräsident des Adoc . „Und sie stoppen nicht die immer wiederkehrenden Spekulationen zu Lasten armer Bürger, die sich angesichts von Preiserhöhungen, gegen die jeder machtlos scheint, betrogen und oft resigniert fühlen.“