Bei Pill'e Mata mit Patrizia Zuncheddu, um über Fantasy-Archäologie zu sprechen
Die Türen der Nekropole wurden für eine Reihe von Initiativen wieder geöffnetIn Quartucciu wurden die Türen der Nekropole von Pill'e Matta wieder geöffnet, um über Fantasiearchäologie zu sprechen: „Verfälschung nuragischer Monumentalität und falsche Mythen auf Sardinien“.
Auf der Bühne die Archäologin Patrizia Zuncheddu, begleitet vom musikalischen Trio bestehend aus Andrea Angiolini am Klavier, Valeria Carboni am Gesang und Andrea Lai am Kontrabass. Am Sonntag um 18.30 Uhr führt der Verein „Ich Hüter der Erinnerung“ im DomusArt die Liebhaber auf eine „Tour“ durch Sardinien mit Bildern und Geschichten über das archäologische Erbe Sardiniens, das sie während ihrer Ausflüge besucht haben.
Am Klavier und Gesang wird jedoch Veronica Perseo dabei sein. Die Treffen wurden im Rahmen des Arrexinis-Projekts organisiert, das mittlerweile in der vierten Auflage stattfindet und von der städtischen Kulturabteilung ins Leben gerufen wurde, mit dem Ziel, die Bevölkerung von Quartucci dazu anzuregen, ihre Traditionen und ihre Wurzeln in den kulturellen Veranstaltungen und der Kunst zu entdecken und Archäologie.