Battocletti Bronze über 5000 m, aber das Podium hält zwei Stunden: Kenias Berufung wird bestätigt
Kypyegon wurde disqualifiziert und wieder zugelassen, der Italiener wird VierterPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein vierter Platz für Nadia Battocletti, die aufgrund der Disqualifikation der Kenianerin Kypiegon Bronze erhält und sich dann im Berufungsverfahren nach ihrem zweiten Platz im Rennen mit Silber rehabilitiert. Der Podiumsplatz des Italieners dauert zwei Stunden, bis die Berufungsjury entscheidet, der Berufung des kenianischen Teams stattzugeben, was dazu führt, dass der Italiener auf den vierten Platz zurückfällt. Und die Gegenbeschwerde des blauen Teams wird abgelehnt.
Das alles geschah im 5.000-Meter-Lauf der Frauen, wo Nadia Battocletti mit einem erstaunlichen Rennen und einem italienischen Rekord hinter den Kenianerinnen Chebet und Kypiegon sowie der Niederländerin Hassan blieb und den vierten Platz belegte. Kurz nach der Wendung: Die Rennrichter bemerkten auf der Geraden der vorletzten Runde einen Schlagabtausch zwischen Kipyegon und Tsegay, der wahrscheinlich nicht nur auf die Aufregung des Rennens, sondern auch auf die ewige Rivalität zwischen Äthiopien und Kenia zurückzuführen war, und stellten fest, dass die Der Äthiopier (der vor Schmerzen das Gesicht verzieht) war sicherlich verletzt und sie disqualifizierten Kipyegon, der den zweiten Platz belegt hatte.
So findet sich Battocletti, der inzwischen vor Freude über die Platzierung und sogar nur über den vierten Platz weint, auf dem Podium wieder, bremst aber: „Warten wir den Ausgang des Berufungsverfahrens ab, in der Zwischenzeit behalte ich dieses Rennen bei.“ Ich bin sehr zufrieden mit meinem Rennen, meine Beine drehen sich und wenn ich mich gut fühle, werde ich versuchen, sogar die Zehntausender zu schaffen. Ich danke allen, die mich unterstützen.“
Dann geht die Nachricht an die „World Athletics“-Jury weiter und der zweifache Europameister wartet gespannt. Eine Wartezeit, die gegen Mitternacht gelöst wurde und den Italiener auf den vierten Platz zurückbrachte, wodurch die Silbermedaille wieder an den Kenianer ging.
Die Endwertung lautet wie folgt: Gold ging an die Kenianerin Beatrice Chebet (14:28,56), Silber ging an die Kenianerin Faith Kipyegon (14:29,60), Bronze ging an die Niederländerin Sifan Hassan (14:30,61). Nadia Battocletti „tröstet sich“ mit dem italienischen Rekord von 14:31,64.
Im Übrigen war alles wie erwartet, in dem Sinne, dass „Mondo“ Duplantis den Sieg im Stabhochsprung nicht verpasste , wobei der Amerikaner Sam Kendricks nun an den zweiten Platz gewöhnt war und der überraschende Grieche Emmanouil Karalis den Philippiner Ernest John ablöste. Er protestiert auf die Möglichkeit, Bronze zu gewinnen, was für diese Breitengrade historisch gewesen wäre.
Spektakulär, aber auch unerwartet war der Sieg der Britin Keely Hodgkinson über 800 Meter, bei der sie den Afrikanern, insbesondere Tsige Duguma und der Kenianerin Mary Moraa, den Weg versperrte. Abschluss mit der 100-Meter-Siegerehrung und Nostalgie für Tokio und Marcell Jacobs, der seine medizinischen Tests auf heute verschoben hat.
(Uniononline/D)