Basketball-Nationalmannschaft: Die Sarden Spissu und Datome gemeinsam für das Spiel gegen Holland
Das Match gilt für die Qualifikation zum Fiba World Cup 2023Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Zwei sardische Spieler in der Männer-Nationalmannschaft sind ein Rekord: Spielmacher Marco Spissu und Flügelstürmer Gigi Datome wurden von Trainer Gianmarco Pozzecco für das Spiel am Montag in Almere (19.30 Uhr) gegen die Gastgeber aus den Niederlanden berufen, das für die Qualifikation zur Fiba-Weltmeisterschaft gültig ist 2023.
In Wirklichkeit haben sich beide Mannschaften nach dem Ausschluss von Russland bereits für die zweite Runde qualifiziert, wo allerdings die in der ersten Phase gewonnenen Punkte mitgenommen werden. Wenn Italien gewinnt, hat es daher dank des Doppelerfolgs gegen Holland und des gegen Island einen Nachlass von 6 Punkten.
Der Olbieser Flügelstürmer Gigi Datome kehrt nach drei Jahren zu den Blauen zurück. Er tut dies als neuer italienischer Meister mit Olimpia Milano, einen Titel, den er mit Poz als Stellvertreter von Ettore Messina gewann. Datome hat 175 Auftritte in Blau mit 1.579 Punkten.
Der Spielmacher Marco Spissu trat 2020 stattdessen in die Nationalmannschaft ein und wurde seitdem immer wieder für die Spiele der verschiedenen Wettbewerbe, einschließlich der Olympischen Spiele, einberufen. Für den Sassari, der im vergangenen Jahr in Russland bei Unics Kazan spielte, wird es Spiel Nummer 18 in der Nationalmannschaft, wo er bisher 103 Punkte erzielte.
Hervorzuheben ist auch die Präsenz von zwei weiteren ehemaligen Dinamo-Spielern: dem Center Amedeo Tessitori und dem Alapivot Achille Polonara. Drei, wenn man den Trainer Edoardo Casalone hinzurechnet, ebenfalls Vize von Pozzecco in der Nationalmannschaft.
Der Herbeigerufene
# 00 Amedeo Della Valle (1993, 194, G, Germani Brescia)
# 0 Marco Spissu (1995, 184, P, UNICS Kazan - Russland)
# 6 Paul Biligha (1990, 200, C, A | X Armani Exchange Milano)
# 7 Stefano Tonut (1993, 194, G, Umana Reyer Venedig)
# 13 Simone Fontecchio (1995, 203, A, Saski Baskonia - Spanien)
# 16 Amedeo Tessitori (1994, 208, C, Segafredo Virtus Bologna)
# 17 Giampaolo Ricci (1991, 202, A, A | X Armani Exchange Mailand)
# 25 Tommaso Baldasso (1998, 192, P, A | X Armani Exchange Mailand)
# 33 Achille Polonara (1991, 205, A, Fenerbahce Beko - Türkei)
# 54 Alessandro Pajola (1999, 194, P, Segafredo Virtus Bologna)
# 70 Luigi Datome (1987, 203, A, A | X Armani Exchange Mailand)
# 77 John Petrucelli (1992, 193, D/A, Germani Brescia)