Dinamo verliert in letzter Minute, verlässt das Stadion aber zu Recht unter dem Applaus des ausverkauften PalaSerradimigni: 72-78 für Mailand.

Thomas' positive Rückkehr bleibt bestehen, mit einer überzeugenden zweiten Hälfte im Quintett, wo er als „4“ spielt, und es bleibt der Eindruck einer Mannschaft, die um die frühe Rettung kämpfen kann. Drei Spieler mit 11 Punkten: Cappelletti, Fobbs und Veronesi, 10 für Sokolowski.

Sassari holt Point Guard Bibbins zurück und lässt den großen Mann Thomas (der nach dem Gewinn des Europapokals 2019 zurückkehrt) debütieren, während der verletzte Gazi auf der Tribüne bleibt, der den verletzten Renfro und Udom Gesellschaft leistet. Milan muss auf Nebo und Mirotic verzichten, bekommt aber Caseur zurück. Der ehemalige Diop erhält bei seiner Vorstellung stehende Ovationen.

CHRONIK - Quintett mit Cappelletti, der mit Intensität in der Verteidigung beginnt und alle zum Korb schickt: 13-8 bei 5'. Die Auszeit von Messina erschüttert Mailand, das sich unter dem Druck von Bolmaro erholt und im zweiten Viertel mit einem Quintett ohne Center ebenfalls in Führung geht (27-33, 15. Minute), während Bibbins nach einem Sprung auf dem Parkett, bei dem er zwei Zähne verliert, raus muss. Die Schiedsrichterentscheidung irritiert die Bank und die Fans. Der Stolz holt die Heimmannschaft zurück: 40-42 zur Halbzeit.

Im dritten Viertel erreicht Mailands Verteidigung Euroleague-Niveau und Banco hat im Angriff Probleme. Auch am Ende steht es -13, trotz des Einsatzes des hohen Quintetts mit Vincini und Thomas zusammen, aber auf lange Sicht zahlt sich die Wahl aus, Sassari kommt näher heran und tut dies auch weiterhin, als Bulleri ohne Spielmacher spielt, um Cappelletti eine Verschnaufpause zu verschaffen: Es ist Thomas, der in der 36. Minute von außen zum -1 trifft. Veronesi geht mit einem Dreier mit der Schlusssirene in Führung (69-67), doch Armani geht mit einer Bombe von Shields wieder in Führung, der 15 Sekunden vor Schluss auch noch im Drive punktet und den Gästen ein +4 verschafft. Rennen entschieden.

© Riproduzione riservata