Ein Desaster. Im zweiten Heimspiel im PalaSerradimigni gegen ein schwächelndes Team kassierte Dinamo erneut eine Niederlage und bescherte Udine den ersten Saisonsieg (70:88). Die fünfte Niederlage im fünften Spiel könnte zur Entlassung von Trainer Bulleri oder zum Ausschluss einiger ausländischer Spieler führen, und Johnson ist nach seiner erneut enttäuschenden Leistung wohl der Hauptverdächtige. Die Buhrufe der Fans am Ende des Spiels sprachen Bände.

Bericht – Die Ex-Spieler Bendzius und Gerosa (Co-Trainer) erhalten das Erinnerungstrikot, Mekowulu, der zwei Drittel der Saison 2021/22 bestritten hat, hingegen nicht. Dinamo gerät unter Druck, während Udine mehr Spielraum hat: 0:8 nach zwei Minuten, und Thomas hat Ex-Spieler Bendzius bereits zweimal gefoult und begeht ein drittes Foul. Die Auswechslungen ändern nichts am Spielverlauf, und die Gäste bauen ihre Führung auf 7:17 nach sechs Minuten aus.

Ein überragender Vincini brachte Sassari zurück ins Spiel, sowohl als Center, der zum Korb zog, als auch als Center in der Startaufstellung mit zwei Centern, wo er die Position des „Vierers“ einnahm und in der 12. Minute einen Dreier zum 25:28 traf. Johnson schaffte sogar den Ausgleich (28:28), doch Bendzius traf zwei Dreier und zwei Freiwürfe und stellte die Führung in der 17. Minute mit 30:36 wieder her. Vincini und Johnson verhinderten, dass Udine davonzog.

Nach seiner Rückkehr aufs Spielfeld springt Bendzius über Thomas, der daraufhin ein fragwürdiges viertes Offensivfoul begeht. Doch die 12 Punkte des Litauers in Folge leiten den Konter ein: 13 Punkte Rückstand in der 26. Minute. Als die Italiener (und insbesondere Vincini) ins Spiel kommen, ist das Fiasko vorbei; Udine ist nun hochmotiviert und zieht davon: 49:68 in der 29. Minute. Spiel entschieden. Das letzte Viertel ist bedeutungslos.

© Riproduzione riservata