Basketball, Dinamo Sassari-Virtus Bologna wird das Finale der „Stadt Cagliari“ sein
Zweiter Test vor der Saison und zweiter Erfolg für das Sassari-Team, das mit sehr wenigen Fehlern die gesamten 40 Minuten führen konntePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Finale des XIV. Internationalen Turniers „Stadt Cagliari“ wird Dinamo Sassari-Virtus Bologna sein. Im PalaPirastu schlugen die Blau-Weißen von Nenad Markovic Paok Saloniki mit 83-70. Positives Ergebnis im anderen Halbfinale auch für die Black Vs, die nach einem über weite Strecken dominierten Spiel die Spanier Gran Canaria mit 79-62 besiegten.
Dynamo am Ball. Zweiter Test vor der Saison und zweiter Erfolg für das Sassari-Team, das mit sehr wenigen Fehlern die gesamten 40 Minuten führen konnte. In Cagliari konnten die Banco-Fans den neuen Spielmacher Justin Bibbins im Quintett entdecken, der sofort in der Lage war, seinen Teamkollegen in puncto Einsatz und defensiver Intensität den Weg zu weisen. Nach einem anfänglichen Minibreak von 6:2 baute Dinamo mit einem Dreier von Tambone auf +7 aus und ging dann dank eines Angriffs von Fobbs, dem Star der ersten Halbzeit mit 14 Punkten, mit 24:15 in Führung auf dem Bericht. Die gute Leistung des ehemaligen Bonner Spielers setzte sich auch im zweiten Drittel fort, das mit einem 11-Punkte-Vorsprung endete (Renfro schnitt ebenfalls gut ab, nachdem er eingewechselt worden war).
Bei seiner Rückkehr auf das Feld machte sich Bibbins auch für seine Effektivität aus 6,75 m bemerkbar, dann versuchte Paok, das Tempo in der defensiven Hälfte des Feldes zu erhöhen und den Rückstand auch mit Hilfe von Blitzen der Zonenverteidigung auf -8 zu reduzieren. Die Bank schaffte es jedoch, trotz des Rückzugs von Halilovic (Ausfall zu Beginn des dritten Drittels aufgrund eines Schlags ins Gesicht nach einem Zusammenstoß mit Bartley) neue Kräfte zu finden und kam bereits in der 30. Minute wieder in Schwung 14 (64-50).
Im Finale vollendeten Bendzius und seine Gefährten ihre Aufgabe, indem sie Renfros hervorragende Form ausnutzten, der auf beiden Seiten des Spielfelds den Unterschied ausmachte und sein Team zum Sieg führte.
Am Samstag (21 Uhr) trifft Dinamo im Finale auf Virtus Bologna, der es trotz der Abwesenheit von Belinelli, Cordinier, Shengelia, Grazulis und Cacok geschafft hat, einen „großen“ Euroleague wie Gran Canaria gekonnt auszuschalten. Eine glänzende erste Hälfte von Tucker war entscheidend (17 Punkte) und eine ebenso positive zweite Hälfte von Clybyurn (16).
Um 18.30 Uhr werden jedoch Gran Canaria und Paok um den dritten und vierten Platz kämpfen.
Dinamo Sassari-Paok Saloniki 83-70
Banco di Sardegna Sassari: Cappelletti 4, Piredda ne, Bibbins 13, Trucchetti 5, Halilovic 2, Fobbs 14, Tambone 9, Udom 2, Bendzius 8, Vincini 4, Sokolowski 8, Renfro 14. Trainer Markovic
Paok Mateco: Henderson 8, Upson 10, Forrester 4, Iatridis, Persidis 8, Katsivelis 4, Skoulariotis ne, Papadakis 5, Bartley 17, Reynolds 4, Kreuser 10. Trainer Cancellieri
Teilbewertungen: 24-15; 48-37; 64-50