Den Sieg brauchten wir, um die tiefroten Zahlen zu vermeiden. Im PalaSerradimigni besiegte Dinamo Triest mit 98:86 und rückte vom vorletzten Platz auf +4 vor. Veronesi war mit 24 Punkten (6/11 von drei) ein großartiger Protagonist, aber die Reaktion des gesamten Teams war ausgezeichnet, mit vier weiteren Spielern im zweistelligen Bereich: Bibbins (14 Punkte und 7 Assists), Fobbs (14, fast alle im zweite Halbzeit), Bendzius (13) und Renfro (12).

Dinamo musste wegen eines körperlichen Problems auf Flügelspieler Sokolowski verzichten, Trieste musste aufgrund der körperlichen Probleme auf Brown verzichten, der nur wegen der Ehre der Verpflichtung auf der Bank saß, und nach ein paar Minuten verlor auch Ross aufgrund eines Muskelproblems im Oberschenkel.

Das Schwenken blau-weißer Fahnen und ein riesiges Banner mit der Aufschrift „Sassari“ scheinen Energie zu spenden: 7:0 mit einem Dreier von Veronesi und Bibbins, die auch mit gestohlenen Bällen lebhaft waren. Triest reagierte mit einem 10:2-Break, bei dem Johnson im Strafraum präsent war. Das Spiel wird ausgeglichen: 27-27, wobei Veronesi bereits 10 Punkte hat.

Im zweiten Viertel versucht Bibbins, das Gleichgewicht mit einem Steal und einem Konter mit einem Hechtwurf zu durchbrechen, aber Trieste ist immer zur Stelle und eine defensive Ablenkung und ein Ballwechsel im Angriff reichen aus, um am Ende in Rückstand zu geraten: 41-45 in der 18. Minute. Veronesi sorgte von Beginn an für den Sieg und besiegelte das Überholmanöver: 49:48 zur Halbzeit.

Im dritten Viertel wacht Fobbs auf und produziert zwei Schüsse: +9 in der 25. Minute und dann +7 in der 29. Minute. Die Gäste lassen nicht locker, ein Dreier vom Ex-Brooks, ein Bombentreffer von Candussi und wieder heißt es: 76-76 in der 33. Minute. Renfro bewegt sich gut und sein Tap-In in der 38. Minute ist +9 wert. Veronesi setzt das Siegel mit zwei Bomben.

© Riproduzione riservata