Nur noch ein Sieg vom Halbfinale entfernt. Sassari antwortet auf dem Spielfeld und auf der Tribüne des PalaSerradimigni: 80:69 gegen Venedig und 2:1-Serienführung für Bucchis Mannschaft, die erneut taktisch überlegen ist.

Rennen hart und nervös vom Start an. Jones hat nach 40 Sekunden zwei Fouls und tritt Raspino an. Trainer Bucchi wechselt bis zum Ende des ersten Viertels das gesamte Quintett. Dinamo hat mehr Raum für Dreier (4/13) und trifft vor allem Bendzius (10-6), aber Venedig kontert und hat Willis am wärmsten und die Bilanz bleibt hoch: 20-18 am Ende des ersten Viertels.

Reyer lässt Banco einen Dreier schießen, der nicht genau ist und den Orogranata-Konter nur langsam zurückholen kann: 22-27 in der 14. Minute. Weiß-blauer Konter durch Robinson und Diop: 29-27 in der 15. Minute. Robinson-Tap-In gibt Halbzeit +6.

Es fehlt nur noch Jones, der mit 12 Punkten in die zweite Halbzeit startet und Dinamo in der 25. Minute auf +20 schießt. Er berührt auch +21, aber es verbreitet sich nicht, weil er ein paar Freiwürfe zu oft verfehlt. Und die Italiener aus Venedig finden den Dreier, der den Rückstand halbiert: 65:55 in der 31. Minute durch einen Korb von Tessitori. Treier und Dowe reagieren, Sassari erlangt mit Kruslins Bombe ebenfalls die +18 zurück.

Er versucht, Reyer unter Druck zu setzen und nähert sich -8, aber inzwischen ist die Zeit fast abgelaufen und Gentile schließt mit der Bombe ab.

Die Tische

Sassari: Jones 15 Robinson 5 Dowe 10 Kruslin 6 Devecchi ne, Treier 4 Chessa ne, Stephens 7 Bendzius 8 Gentile 14 Raspino 2 Diop 9 All. Bucchi

Venedig: Tessitori 11 Spissu 15 Parks 9 Bramos 5 Moraschini 5 De Nicolao 2 Granger, Chillo ne Brooks, Willis 15 Watt 2 Mokoka 5 All. Spahjia

© Riproduzione riservata