Carver Roma erweist sich für Confelici Carni Cagliari als das unverdaulichste Team. Das Team der Kapitolinischen Nationalmannschaft setzte sich im ersten Spiel des Playoff-Viertelfinales der Serie B Interregionale souverän durch: Es endete 80:62, wobei die Heimmannschaft in der Serie sofort mit 1:0 in Führung ging.
Und wenn man bedenkt, dass Esperia mit einer positiven Einstellung gestartet war und die ersten 15 Minuten im Windschatten blieb. Doch dann nahm das Spiel eine ganz bestimmte Richtung: die der Römer, die durch eine herausragende Leistung beim intensiven Schießen in Führung gingen, wobei Lucarelli und Benincasa die absoluten Protagonisten waren. Der römische Flügelspieler schloss mit 6 Dreiern aus 9 Versuchen ab und führte den entscheidenden Lauf auf +22 zur langen Pause an.
Andererseits war der Prozentsatz von außen für die Rossoblù zu gering, die bei enttäuschenden 4/23 vom Bogen (17%) blieben. Eine Tatsache, die ebenso ins Gewicht fällt wie die Abwesenheit von Potì und Cabriolu und die nicht optimalen Bedingungen von Locci und Bartolozzi.

Rennen 2 findet am Donnerstagabend (21 Uhr) am Monte Mixi statt: Um die Serie zu verlängern und alles zu einem „Deal“ zu bringen, ist eine entschlossene Reaktion erforderlich.

Das Spiel. Der Start war ein Kampf: zwei Minuten ohne Körbe, dann brach Carver das Gleichgewicht mit einem Mini-Partial zum 5:0, das sofort durch Cagliaris 7:0 ausgeglichen wurde. Die erste Halbzeit war hart, voller Körperkontakt und intensiver Verteidigung und endete mit einer 14:10-Führung der Römer.
Das zweite Viertel ist der Wendepunkt. Trettas Team erhöht die Drehzahl, findet zur offensiven Kontinuität und beginnt, präzise aus dem Bogen zu schlagen. Esperia gerät aus dem Ruder: Lucarelli ist nicht zu stoppen und die Heimmannschaft geht mit 47:25 in die lange Pause.
Im dritten Viertel versucht Maresca, sein Team mit einem Dreier im Übergang für -16 aufzurütteln. Doch Carver ist gelassen und geht sofort wieder in Führung, wobei er auch die Foulprobleme der Gäste ausnutzt: Bartolozzi muss bereits im dritten Drittel wegen fünf persönlicher Fouls vom Feld.
Im letzten Viertel eröffnet Lucarelli mit einem Dreier für +25 (71-46), was die Hoffnungen auf ein Comeback der Rossoblù endgültig zunichte macht. Trainer Manca versucht es auch mit Zonenverteidigung, aber da ist es schon zu spät. Es gibt Platz für die jungen D'Elia und Pili, die im Finale gute Leistungen zeigen, aber an der Substanz ändert sich nichts: Carver verteidigt den Heimvorteil und gewinnt Spiel 1.

Carver-Esperia 80-62
Carver Roma : Di Bello 3, Scianaro 9, Toti 2, Maiolo 4, Vitale 3, Lucarelli 20, Martino 2, Benincasa 15, Galli 11, Pagnanelli 11, Pizziconi. Alle. Tretta
Confelici Carni Cagliari : N. Manca 7, Cabriolu ne, D'Elia 2, Giordano 13, Villani, Thiam 14, Picciau 2, Locci, Maresca 7, Bartolozzi 6, Pili 2, Sanna 9. Trainer F. Manca
Teiltöne : 14-10; 47-25; 68-46

© Riproduzione riservata