Barella übernimmt die Nationalmannschaft zurück: neue Rolle für Belgien-Italien
Der gebürtige Cagliarier kehrt nach viereinhalb Monaten im blauen Trikot auf das Feld zurück: Um sich zu qualifizieren, ist ein Punkt nötigPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Er hatte die Spiele im September wegen einer geplanten Operation und die Spiele im Oktober wegen einer Verletzung verpasst, nun ist Nicolò Barella bereit, das blaue Trikot viereinhalb Monate nach dem letzten Mal wieder zu tragen, in dem unglücklichen Spiel gegen die Schweiz, das daraus resultierte Beseitigung durch die Europäer. Der Mittelfeldspieler von Cagliari wird es heute Abend um 20.45 Uhr in Brüssel in Belgien-Italien, dem fünften Spieltag der Gruppe 2 der Liga A der UEFA Nations League , erneut tun. Die Azzurri brauchen nur einen Punkt, um ins Viertelfinale zu kommen, sonst wird alles auf Sonntag verschoben, wenn Frankreich im Meazza ankommt.
Luciano Spalletti prognostizierte in der Pressekonferenz am Vorabend des Tages, wie Barella als Starter und offensiver Mittelfeldspieler in der Aufstellung fungieren wird: „Wir brauchen einen Spieler, der diese Rolle gut zu interpretieren weiß, das Mittelfeld mit den Kontern der Mannschaft verbindet, wissen, wie man mit den anderen Positionen austauscht, wer eine beleidigende Einstellung hat. Barella hat das alles, wir haben auf ihn gewartet und es ist wahrscheinlich, dass er auf dem Platz sein wird . Als Mittelfeldspieler ist jedoch die Anwesenheit seines Inter-Teamkollegen Davide Frattesi wahrscheinlich.
Gestern haben die Nationalmannschaftsgruppe, der technische Kommissar und Bundespräsident Gabriele Gravina anlässlich des Champions-Cup-Finales zwischen Juventus und Liverpool mit einer Schweigeminute den Opfern des Massakers in Heysel im Mai 1985 gedacht . Alle Spieler, die das Feld betreten werden, sind offensichtlich nicht geboren, aber sie kennen dieses Drama gut. „Es war eine schreckliche Tragödie: Wir werden auf dem Platz alles tun, um das Andenken derer zu ehren, die nicht mehr hier sind“, verspricht Andrea Cambiaso an der Seite von Luciano Spalletti in der gestrigen Pressekonferenz. Während der Trainer einen Gedanken zur Rückkehr von Claudio hatte Ranieri an Roma, heute Nachmittag Beamter: „Er verfügt über umfassende Kenntnisse dieser Orte, er kommt aus Testaccio. Ich denke, er hat alles, was er braucht, um gut zu sein und Dinge zu lösen.“
Dies sind die voraussichtlichen Aufstellungen für Belgien-Italien: Anstoß um 20.45 Uhr, Schiedsrichter ist der Rumäne Radu Petrescu .
Belgien (4-2-3-1): Casteels; De Cuyper, Faes, Debast, Theate; Onana, Mangala; Bakayoko, Trossard, Openda; Lukaku. Technischer Kommissar: Deutsch.
Italien (3-5-1-1): Donnarumma; Di Lorenzo, Buongiorno, Bastoni; Cambiaso, Rovella, Tonali, Frattesi, Dimarco; Bahre; Retegui. Technischer Kommissar: Spalletti.