Die positive Entwicklung für Banco di Sardegna wird mit einem Nettogewinn von 239 Millionen Euro bestätigt. Der Verwaltungsrat hat sich heute getroffen und die vorläufigen Ergebnisse zum 31. Dezember 2024 genehmigt. „Das Geschäftsjahr 2024, abzüglich des Kapitalgewinns aus dem Verkauf der Bibanca-Beteiligung, bestätigt die Kontinuität mit den hervorragenden Ergebnissen des Jahres 2023 und stellt das Grundlage für die Fortsetzung des in den letzten Jahren eingeschlagenen Weges nachhaltigen Wachstums", betont Präsident Gianfranco Farre. „Das Erreichen eines Nettogewinns von 239 Millionen entspricht einer deutlichen Stärkung der Kapitalstärke und der Verbesserung der Effizienzindikatoren: Auf der Kreditqualitätsseite wurden die uneinbringlichen Forderungen fast vollständig eliminiert und eine Brutto- und Netto-NPE-Quote von 1% und 2 % wurden erreicht, 91 % bzw. 0,96 %, was zu den niedrigsten im System gehört; die operative Cost-Income-Ratio lag bei 46,3%, das CET1 stieg auf 28%.“

Der Bestand an Kundenkrediten“, betont Gianfranco Farre, „stieg um 2,2 % auf 7,1 Milliarden und die Gesamteinziehung erreichte 19,7 Milliarden (+7,1 %), wobei die direkten Einnahmen 12,1 Milliarden betrugen, was die wichtige Rolle der Bank bei der Unterstützung bestätigt. das Gebiet und das große Vertrauen unserer Kunden. Diese Ergebnisse konnten auch durch den stetigen und leidenschaftlichen Einsatz aller Mitarbeiter erreicht werden. Wir investieren weiterhin in einen mehrjährigen Plan zur Schulung und Talententwicklung und sind uns bewusst, wie wichtig die Entwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten eines jeden Einzelnen ist. Die Bank zeichnet sich durch ihre Solidität, Effizienz und Nachhaltigkeit aus und setzt sich kontinuierlich für die Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Sardiniens ein.“

Der Verwaltungsrat hat Mauro Maschio zum neuen Generaldirektor ernannt. Maschio tritt die Nachfolge von Giuseppe Cuccurese an, dem derzeitigen Generaldirektor und Berater, der nach fast 13 Dienstjahren in den Ruhestand gehen wird. „Direktor Cuccurese“, betont der Präsident der Banco di Sardegna, „gilt unser ganzer Dank für den bedeutenden Beitrag, den er in diesen Jahren zum Wachstum der Bank geleistet hat, und für die beachtlichen Ergebnisse, die erzielt wurden.“ Wir begrüßen den neuen General Manager Mauro Maschio, der bereits seit November 2024 als stellvertretender General Manager tätig ist.“

Mauro Maschio hat in der UniCredit-Gruppe sowohl in Italien als auch im Ausland zahlreiche leitende Positionen innegehabt und verfügt über umfangreiche und vielfältige Erfahrung in den Bereichen Einzelhandel, Unternehmen, Privatkunden und digitale Transformation.“

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata