„Avengers – Doomsday“: Neue Details zum lang erwarteten Marvel-Crossover
Die Veröffentlichung ist für 2026 geplant. Doch Gerüchte über die Handlung und die Charaktere kursieren bereitsPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es gibt weiterhin Spekulationen und Leaks über den nächsten Film „Avengers – Doomsday“, das Marvel Studios-Crossover, das mit der Übernahme von Robert Downey Jr. in der beispiellosen Rolle des Doctor Doom das Interesse am Superheldenkino wiederbeleben soll .
Nach den bitteren Enttäuschungen von Phase 4 und Phase 5, die MCU-Fans dazu veranlassten, ihre Erwartungen an die Zukunft zu senken, erhöht der fünfte Avengers-Film den Einsatz wie nie zuvor und investiert alles in das Charisma eines historischen Interpreten für das Franchise und in die Wahl eines speziell für diesen Anlass zusammengestellten Teams.
Da die Veröffentlichung für 2026 geplant ist , werden bei „Avengers – Doomsday“ nach dem beispiellosen Erfolg von „Avengers: Endgame“ erneut die Russo Brothers an der Spitze stehen und Stephen McFeely am Drehbuch mitwirken.
Der Titel taucht in die verschlungenen Handlungsstränge des Multiversums ein und wird sich mit alten und neuen Gesichtern eindecken, um uns zu noch nie zuvor erforschten Entwicklungen zu führen und uns auf das nächste „Avengers: Secret Wars“ vorzubereiten, das für 2027 geplant ist . Aus den neuesten Nachrichten, die online kursieren, erfahren wir, dass Benedict Cumberbatchs Doctor Strange den Termin mit Doomsday verpassen wird und länger als erhofft warten muss.
In einem aktuellen Interview enthüllte der Schauspieler, dass die Figur mit der Entscheidung des Studios, Kang, den Eroberer, zu entfernen, zu kämpfen hatte, was sein Engagement praktisch sinnlos machte.
Im Gegenteil: Doctor Strange wird eine absolut zentrale Rolle in Secret Wars spielen, dessen Dynamik und Entwicklungen noch darauf warten, enthüllt zu werden. Nachdem er die Möglichkeit erwähnt hatte, ihn in einem möglichen „Doctor Strange 3“ wiederzusehen, lobte Cumberbatch die Qualitäten des Studios, indem er erklärte: „Sie sind sehr offen für Diskussionen über unsere Zukunft.“ Wen wollen wir beim nächsten Film schreiben oder inszenieren? Welchen Teil der Comic-Geschichte wollen wir erforschen, damit Strange sich weiterentwickelt? Er ist eine wirklich reiche Figur zum Spielen: Er ist ein komplexer, widersprüchlicher Mensch, voller Probleme, weil er diese außergewöhnlichen Fähigkeiten erlangt hat, die so mächtig und schwer zu bewältigen sind.“
Während die Fans gespannt darauf sind, die ersten Gerüchte über die Handlung zu entdecken, tauchen inzwischen auch Gerüchte über die Protagonisten auf, die an den Filmen beteiligt sind: Der Insider @MyTimeToShineH hat bestätigt, dass sich die beiden Crossovers auf die Ereignisse von Fantastic 4 konzentrieren werden, die neben den Avengers ausgerichtet sind Earth Prime, also die Charaktere, die für die Hauptkontinuität von Marvel Comics relevant sind . Dies würde sicherstellen, dass die von der Fangemeinde so geliebten Superhelden nicht durch neue Rekruten ersetzt werden.
Tom Hollands Spider-Man wird ebenfalls zu diesem glänzenden Team hinzugefügt, um eine noch entschlossenere Rolle zu spielen, als er es in der Vergangenheit getan hat .
Natürlich durfte nach seiner sensationellen Rückkehr auch ein Kommentar von Robert Downey Jr. nicht fehlen. Zum Interesse, Marvel-Produktionen wieder in den Vordergrund zu rücken, sagte er: „Jon Favreau, Feige und ich sind in Kontakt geblieben. Wir sind Freunde. Ich stehe den Russo-Brüdern nahe, wir arbeiten gemeinsam an anderen Projekten. Susan und ich saßen bei Feige und irgendwann sagte er: „Wenn du zurückkommst …“ und Susan rief: „Warte, warte, komm zurück, wie?“ Womit? Dann wurde uns beiden mit der Zeit klar, dass es darum ging, die Erwartungen nicht zu enttäuschen. Und er hat Victor Von Doom herausgebracht.“
Doch damit sind die Überraschungen noch nicht zu Ende: Auch Chris Evans – der unvergessliche Captain America-Interpret – wird in Doomsday eine aktive Rolle spielen . Zu der naheliegenden Hypothese, dass er als Steve Rogers zurückkehren würde, fügen wir die noch spannendere des Insiders MyTimeToShineHello hinzu, der in der Rolle des HydraCap sogar von einer Bösewichtrolle spricht.
Tatsächlich könnte die Indiskretion aus mehreren Gründen sinnvoll sein: Abgesehen davon, dass sie den Übergang von Captain America zu Sam Wilson, wie er im neuesten „Captain America: Schöne neue Welt“ zu sehen ist, nicht behindert, würde das Gegenstück auf Papier auch alle Voraussetzungen dafür schaffen Diese Option funktioniert auf dem großen Bildschirm. Der furchterregende HYDRA Supreme Captain America entstand aus der Comic-Serie von Nick Spencer, in einer völlig neu geschriebenen Realität durch den Einsatz des Cosmic Cube, in dem Steve Rogers mit seinem Alter Ego aneinandergeraten muss. Könnte sich Hydra Cap auf die Seite von Doctor Doom stellen? Die Anhaltspunkte scheinen derzeit genau in diese Richtung zu deuten.