„Avengers: Doomsday“: Dreharbeiten beginnen, erste Fotos vom Set
Ein Projekt von epischem Ausmaß, wie wir es im Katalog der Marvel Studios schon lange nicht mehr gesehen habenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Während der kürzlich erschienene Film „Thunderbolts*“ mit begeisterten Kritiken in die Kinos kam und das Reboot „Fantastic Four: Erste Entscheidung“ einen großen Neustart des berühmten Superhelden-Quartetts verspricht, verfolgt der imposante Film „Avengers: Doomsday“ ein noch ehrgeizigeres Ziel: mit einem Projekt von epischem Ausmaß, wie man es im Katalog der Marvel Studios schon lange nicht mehr gesehen hat.
Das für Mai 2026 erwartete Crossover markiert die überraschende Rückkehr von Robert Downey Jr. als einem der Hauptprotagonisten, in der neuen und mysteriösen Gestalt des gefährlichen Doctor Doom. Die Dreharbeiten begannen offiziell am 28. April, wie Marvel-Präsident Kevin Feige anhand eines Fotos vom Set bestätigte: eine Aufnahme des Regiestuhls mit dem darauf aufgedruckten Namen „Viktor Von Doom“, der zivilen Identität des historischen Bösewichts, den Downey zum ersten Mal spielen wird.
Zum Engagement, das der Star bereits in der frühen Produktionsphase zeigt, sagte Joe Russo kürzlich: „Er ist so vertieft. Er ist so konzentriert. Er schreibt die Hintergrundgeschichte und liefert Kostümideen. Wir haben heute Morgen mit ihm telefoniert, bevor wir hierhergekommen sind, um darüber zu reden. Er liebt wirklich reichhaltige dreidimensionale Charaktere. Er sieht in der Figur eine echte Chance.“
Unter anderem ein Foto, das sorgfältig aufbewahrt werden muss. Laut einer Mitteilung der Russo-Brüder – dem bereits für „Avengers: Infinity War“ und „Avengers: Endgame“ gefeierten Regieduo – werden die Kontrollen am Set sehr streng sein, um das Durchsickern audiovisuellen Materials und die Verbreitung von Spoilern zu verhindern. Um weitere Einzelheiten über das Projekt zu erfahren, müssen wir daher auf offizielle Mitteilungen warten.
Inzwischen haben die Studios die 27 Namen der Besetzung bestätigt – eine Enthüllung, die das Internet stundenlang in Aufruhr versetzte – und es ist klar geworden, dass die „X-Men“ in dem Film eine Hauptrolle spielen werden, was den Weg für zukünftige Abenteuer ebnet, die den Mutanten gewidmet sind. Unter den im Internet durchgesickerten Vorschauen erregte ein mutmaßlich außer Kontrolle geratenes Video besondere Aufmerksamkeit: Die Bilder zeigen Trümmer eines auf die Erde abgestürzten Raumschiffs und mehrere Krater. Nach Analysen einiger Fans könnte es sich bei dem Einschlagsort um die X-Mansion handeln, Charles Xaviers Villa und historisches Zuhause der Schule für begabte Jugendliche.
An dieser aufregenden Rückkehr werden auch die vier Kulthelden in blauen Strumpfhosen teilnehmen. Kurz nach der Veröffentlichung des neuesten offiziellen Trailers zu „Fantastic Four: Erste Entscheidung“, der Mitte April veröffentlicht wurde, hat Marvel bestätigt, dass die Gruppe in „Doomsday“ eine zentrale Rolle übernehmen wird. Damit wurden Gerüchte widerlegt, dass sie nur in einem Cameo-Auftritt auftreten würden.
Obwohl die Arbeiten begonnen haben, liegt für den Film noch kein endgültiges Drehbuch vor. Eine Entscheidung, die allerdings nicht verwundert: Seit dem ersten „Iron Man“ im Jahr 2008 haben die Marvel Studios immer wieder Änderungen am Drehbuch vorgenommen, sogar während der Dreharbeiten. Eine Vorgehensweise, die in diesem Fall mit der Notwendigkeit verbunden wäre, die neuesten Besetzungszugänge zu definieren. Unter den Namen, die im Umlauf waren, sticht der von Halle Berry hervor, die sich in Verhandlungen über eine Rückkehr als Storm befindet.
Auch die mögliche Teilnahme von Chris Evans, Mark Ruffalo, Jeremy Renner und Chris Pratt ist noch ungewiss. Und dann gibt es natürlich Gerüchte über die Rückkehr von Hugh Jackmans „Wolverine“, Ryan Reynolds‘ „Deadpool“ und den drei filmischen „Spider-Men“: Tobey Maguire, Andrew Garfield und Tom Holland. Die Liste könnte also noch weiter wachsen und bis Kevin Feige die endgültige Zusammensetzung der Besetzung bestätigt, bleibt die Hoffnung, neue und alte Gesichter zu sehen, mehr als plausibel.
Auch in Sachen neuer Charaktere wird es nicht an Überraschungen mangeln: Laut Insider @Cryptic4KQual wird „Avengers: Doomsday“ viele neue Präsenzen aus dem Marvel-Universum begrüßen: „Ich habe gehört, dass sie einige einzigartige Helden/Bösewichte einführen, die wir noch nie gesehen haben.“ Nach dem Ende dieser Saga werden Sie sie wahrscheinlich nie wieder auf der großen Leinwand sehen. Wenn ich „nie“ sage, meine ich nicht die Originalcharaktere. Sie erfinden die Charaktere nicht aus der Luft. Charaktere, die es bereits gibt, die aber noch nie auf der großen Leinwand zu sehen waren. Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei um Helden aus anderen Welten, die wir nie gesehen haben und die leicht eliminiert werden können. Ich glaube nicht, dass sie die Hauptzeitlinie mit neuen Charakteren verunreinigen wollen, die man weder im Fernsehen noch in Filmen sieht, und diese dann zu lange im Spiel behalten wollen.“