Jannik Sinners Abenteuer bei den Australian Open beginnt auf die bestmögliche Art und Weise. Der Weltranglistenerste und amtierende Champion des Turniers übersteht die erste Runde, indem er den Chilenen Nicolás Jarry in drei Sätzen mit einem Ergebnis von 7-6, 7-6, 6-1 in 2 Stunden und 42 Minuten Spielzeit besiegt .

Der Chilene zeigte eine hervorragende Leistung, mit seinem Bombenaufschlag und seiner sehr heftigen Vorhand konnte er sich zwei Sätze lang gegen den Südtiroler behaupten, ohne jemals einen Aufschlag zu verlieren. In den beiden Tiebreaks (Siege 7:2 und 7:5) zeigte Sinner jedoch seine größere Klasse, da er in entscheidenden Momenten stets rücksichtslos war. Im dritten Satz brach der Chilene zusammen und der Italiener setzte sich in nur einer halben Stunde mit 6:1 durch .

„Ich war in den ersten beiden Sätzen gut darin, komplizierte Situationen zu meistern “, sagte der Italiener nach dem Sieg. „Ich mag die Fans in Australien sehr, ebenso wie die Spielfelder. Aber jedes Jahr, jeder Tag ist anders als der andere. Ich bin glücklich, gewonnen zu haben, ich kann ein paar Dinge besser machen, aber es ist das erste Spiel der Saison: Ich bin zufrieden.“

Erfolg sollte niemals einen Menschen verändern “, schloss der Südtiroler Meister und bedankte sich bei seinen Mitarbeitern. „Das letzte Jahr war wunderschön, aber ich glaube, ich bin immer noch derselbe.“ Ich habe das beste Team der Welt bei mir.

Sinner trifft in der zweiten Runde auf Tristan Schoolkate, die 23-jährige australische Nummer 173 der Welt . Bei der Auslosung schlug Schoolkate dank einer Wildcard den Japaner Taro Daniel in vier Sätzen. Das Spiel ist für Donnerstag angesetzt und verspricht für den Südtiroler deutlich günstiger zu werden als das Erstrundenspiel.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata