In einer sich schnell verändernden Welt ist es eine Möglichkeit, langsamer zu werden, um mit der Entwicklung Schritt zu halten: Wer ein Unternehmen führt, muss die kontinuierliche Weiterbildung als Sprungbrett nutzen, um der Konkurrenz voraus zu sein oder seine führende Position auf dem Markt zu festigen.

„Programma Us“ ist der Plan der L'Unione Sarda-Gruppe, der Unternehmern und Managern in Zusammenarbeit mit SDA Bocconi, dem Polytechnikum Mailand und der Universität Cagliari einen einfachen, aber effektiven Ausbildungsweg bieten soll: Das Projekt wurde am Freitag, den 26. September, während eines Workshops am Hauptsitz von L'Unione Sarda vorgestellt.

Herausgeber Sergio Zuncheddu und Emanuele Dessì, Chefredakteur der Zeitungen der Gruppe, stellten die spezialisierten Ausbildungskurse vor, die vom Polytechnikum Mailand angeboten werden. Zu den Rednern gehörten Professoren der Graduate School of Management des Politecnico di Milano, Gianandrea Ciaramella (Architektur, Bauwesen und Bauingenieurwesen) und Lucio Lamberti (wissenschaftlicher Leiter der Kurse). Auch die Universität Cagliari war mit der Unica Business School vertreten und präsentierte Vizerektorin Elisabetta Gola , Professor für Rechtsinformatik Massimo Farina und Direktor der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Patrizio Monfardini.

Neben hochwertigen Schulungen umfasst Programma Us auch andere Lösungen für die Bedürfnisse von Unternehmern: einen effektiven Kommunikationsplan mit einer speziellen Plattform für die Übermittlung und Veröffentlichung von Unternehmensgeschichten und ihren wichtigsten Akteuren in den Medien der L'Unione Sarda-Gruppe; und Dienstleistungen für das Geschäftswachstum, von qualifizierten Informationen (mit L'Unione Sarda, Il Sole 24 Ore und Leggi Illustrate) bis hin zu einer speziellen E-Commerce-Plattform für Kunden.

Mit diesen von Lia Serreli , Generaldirektorin der L'Unione Sarda-Gruppe, vorgestellten Tools können Unternehmer, Manager und Fachkräfte ihre Wettbewerbsfähigkeit durch die Verbesserung von Produktionsprozessen, Organisation und Umsatz steigern und die Komplexität bewältigen, mit der sie in führenden Unternehmen täglich konfrontiert sind.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata