Ausbildung und Unternehmenswachstum mit dem US-Programm: ein Workshop des Polytechnikums Mailand und der Universität Cagliari am Freitag.
Von der Komplexität zur Einfachheit: das Projekt der Gruppe L'Unione Sarda zur Unterstützung sardischer Unternehmen.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In einer sich schnell verändernden Welt ist Entschleunigung eine Möglichkeit, mit der Entwicklung Schritt zu halten: Wer ein Unternehmen führt, muss die kontinuierliche Weiterbildung als Sprungbrett nutzen, um der Konkurrenz voraus zu sein oder seine führende Position auf dem Markt zu festigen.
Das Us-Programm der L'Unione Sarda-Gruppe bietet Unternehmern und Managern in Zusammenarbeit mit SDA Bocconi, dem Polytechnikum Mailand und der Universität Cagliari ein einfaches, aber effektives Schulungsprogramm. Das Projekt wird im Rahmen eines Workshops am Freitag, den 26. September, ab 17:30 Uhr am Hauptsitz von L'Unione Sarda vorgestellt. Herausgeber Sergio Zuncheddu und Chefredakteur der Gruppe, Emanuele Dessì, werden die spezialisierten Schulungskurse des Polytechnikums Mailand vorstellen. Zu den Referenten gehören die Professoren Gianandrea Ciaramella (Architektur, Bauwesen und Bauingenieurwesen) der Graduate School of Management des Politecnico di Milano und Lucio Lamberti (wissenschaftlicher Leiter der Kurse). Auch die Universität Cagliari ist beteiligt und veranstaltet den Workshop mit einer Präsentation der Unica Business School. Zu den Teilnehmern zählen Vizerektorin Elisabetta Gola, Professor für Rechtsinformatik Massimo Farina und Direktor der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Patrizio Monfardini.
Neben hochwertigen Schulungen umfasst das US-Programm auch weitere Lösungen für die Bedürfnisse von Unternehmern: einen effektiven Kommunikationsplan mit einer speziellen Plattform für die Einreichung und Veröffentlichung von Unternehmensgeschichten und wichtigen Akteuren in den Medien der L'Unione Sarda-Gruppe; und Dienstleistungen zur Geschäftsentwicklung, von hochwertigen Informationen (mit L'Unione Sarda, Il Sole 24 Ore und Leggi Illustrate) bis hin zu einer speziellen E-Commerce-Plattform für Kunden. Mit diesen Tools, die von Lia Serreli, General Manager der L'Unione Sarda Group, vorgestellt werden, können Unternehmer, Manager und Fachleute ihre Wettbewerbsfähigkeit durch die Verbesserung von Produktionsprozessen, Organisation und Umsatz steigern und die Komplexität bewältigen, mit der sie in führenden Unternehmen täglich konfrontiert sind.
Um sich für die Veranstaltung anzumelden und einen Platz zu reservieren, folgen Sie bitte dem Link
https://www.eventbrite.it/e/biglietti-workshop-polimi-school-of-management-lunione-sarda-1420843644589?aff=oddtdtcreator