Fast 140.000 Euro Umsatz für rund 25.000 Besucher von April bis September für das Ökomuseum des Porto Conte Parks, das die Saison 2022 mit Rekordzahlen abschließt.

Das Einzelticket, die Nutzung der digitalen Plattform und die spezielle App haben die Zahl der Eintritte zu den verschiedenen ökologischen, historischen und kulturellen Attraktionen des Schutzgebiets erhöht.

Also nicht mehr ein Ticket für jede einzelne Sehenswürdigkeit, die im Park besucht werden kann, wie in der Vergangenheit, sondern ein einzigartiges Angebot mit einem einzigen Ticket (8 Euro Wert) des Ökomuseums des Porto Conte Parks. Die folgenden sind integraler Bestandteil des Ökomuseums: Casa Gioiosa, prestigeträchtiger Sitz des Parks und ehemalige Strafkolonie (3403 Besucher zwischen April und September); das MASE, das dem Schriftsteller und Flieger Antoine De Saint Exupèry gewidmete Museum, untergebracht im suggestiven Torre Nuova (Besucher von 1945); das MAPS, ein Umwelt- und Geschichts-Freilichtmuseum auf dem Vorgebirge von Punta Giglio (8141 Besucher); die Wildtieroase "Le Prigionette", von der aus naturkundliche und historische Routen zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Miniautos und Elektrofahrrädern zurückgelegt werden, und die römische Villa von Sant'Imbenia (7870 Besucher). Zu diesen Zahlen müssen auch die in Alghero ansässigen Besucher hinzugezählt werden, die sich auf insgesamt 3.684 beliefen, davon 2.453 für MAPS und 1.231 für Prigionette.

Insgesamt belief sich somit die Gesamtzahl der tatsächlichen Besucher des Ökomuseums im Zeitraum April - September 2022 auf 25.043 Einheiten (21.359 Nichtansässige + 3.684 Einwohner). Dank dieser Besucher belief sich der Umsatz des Ökomuseums aus dem Ticketverkauf im Zeitraum April bis September 2022 auf 137.924 Euro (2019 waren es 98.208 Euro), mit einer absoluten Wertsteigerung von 39.716 Euro und einem prozentualen Wert von +40 ,44%.

© Riproduzione riservata