Auf Wiedersehen Roberto Centi, einer der Gründer von Dinamo Sassari, der im Alter von 81 Jahren verstorben ist
Der 1943 geborene Toskaner war Student bei Azuni, als er das Unternehmen gründetePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Dinamo Basketball verliert einen seiner Gründer. Roberto Centi, ein Toskaner aus Lucca, geboren 1943, der 1960 am Liceo Azuni in Sassari studierte, ist gestorben. Er war einer der Studenten, die 30 Jahre später den wichtigsten Basketballverein Sardiniens gründeten, der 50 Jahre später in der Serie A landete und Trophäen und sogar eine Meisterschaft gewann.
Roberto Centi war nicht der einzige „Kontinentalist“ dieser Gruppe, zu der Piero Baraccani, Peppino Padula, Rosario Cecaro, Antonello Manca, Uccio Virdis, Bruno Sartori, Graziano Bertrand, Pier Luigi Pes und Giuseppe Pilo gehörten. Die Schüler des Sassari-Gymnasiums trafen sich auf dem San Giuseppe-Feld zum Basketballspielen und beschlossen, einen neuen Verein zu gründen, einen Sportverein (am Anfang gab es auch ein bisschen Volleyball) und gaben sich mit den Namen Libertas und Virtus nicht zufrieden waren zu der Zeit im Umlauf, als sie sich für einen für osteuropäische Vereine gemeinsamen Namen entschieden: Dinamo.
Dinamo gelang es, einen besseren Platz zu bekommen, natürlich immer im Freien: zuerst den von Gil und dann den von Meridda, wo die ersten Meisterschaften stattfanden.
Roberto Centi war bereits vor einigen Jahren nach Viareggio gezogen, hatte aber den Kontakt zu seinen Begleitern aus diesem außergewöhnlichen Abenteuer aufrechterhalten und verfolgte weiterhin die Erfolge des Unternehmens, an dessen Gründung er mitgewirkt hatte.