Auf Noras Bühne leuchten die Sterne
Beim Festival La Notte dei Poeti stehen große Persönlichkeiten auf der Bühne: von Toni Servillo bis Concita De GregorioPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auf der Bühne zwischen Himmel und Meer, bei Sonnenuntergang, eine Verabredung mit unsterblichen Klassikern und zeitgenössischen Texten, sportliche Epen, Autorenlieder und Tangorhythmen in einer magischen Verflechtung von Kultur und Natur: Es ist die außergewöhnliche Mischung, die heute Abend für die Szene sorgen wird Festival "Nacht der Dichter" , organisiert von CeDAC / Multidisciplinary Circuit of Live Entertainment in Sardinia, unter dem Vorsitz von Antonio Cabiddu , in der bezaubernden Kulisse des römischen Theaters von Nora , zwischen den Ruinen der alten phönizisch-punischen und später römischen Stadt und in die nahe gelegene Stadt Pula .
Fünfzehn Titel auf der Rechnung vom 7. bis 29. Juli , darunter Shows, Recitals und Konzerte, zusätzlich zu den "Einfällen" des urbanen Tanzes: Unter den Protagonisten sind Künstler des Kalibers von Toni Servillo, Iaia Forte und Javier Girotto, Massimo Venturiello und Stefano Massini . die Journalistin und Schriftstellerin Concita De Gregorio und der Sportchronist Federico Buffa , die Songwriter Alice und Franca Masu für eine "Sonderausgabe" anlässlich des 40. Jahrestages der Veranstaltung.
Acht Jahrzehnte großartiger Ereignisse, die mit einer von der künstlerischen Leiterin Valeria Ciabattoni signierten Star-Plakatwand gefeiert werden.
Und auch viele Frauen auf der Bühne und hinter den Kulissen: Serena Sinigaglia inszeniert „Le Supplici“ mit einer rein weiblichen Besetzung – von Arianna Scommegna (Ubu Award 2014), Matilde Facheris, Mariangela Granelli, Maria Pilar Pérez Aspa, Arianna Scommegna, Giorgia Senesi , Sandra Zoccolan und Debora Zuin, während Rossella Dassu die „Handlungen“ des Mythos neu erfindet, beschäftigt sich der Schauspieler und Komiker Mario Zucca mit „Die Geheimnisse der Dichter“ und verwebt Worte und Notizen für Elena Pau unter der Regie von Marco Parodi mit Gedichten in Blues für Lea Karen Gramsdorff, ein Tanz „jenseits der Grenzen der Einsamkeit“ mit „Room 22“ von Funa (Siegershow Danza Urbana XL 2022) und Anklänge an Japan in „Zatò e Ychì“ von ASMED / Balletto di Sardegna.
„Wir wollten den Eröffnungsabend einem lieben Freund widmen, dem Regisseur Marco Parodi, Schöpfer der „Nacht der Dichter“ – erklärt der Schirmherr Antonio Cabiddu – seine fast bahnbrechende Idee zu Beginn der Achtziger hätte ein bisschen anmuten können eine Wette riskant, aber es hat super funktioniert. Sein Projekt basierte auf der Überzeugung, dass dieses faszinierende tausendjährige Steintheater der geeignetste Ort war, um die wahre Essenz der Poesie zu erfassen, die großen Interpreten anvertraut wurde. Die direkte Kenntnis vieler Schauspieler erleichterte die Aufgabe, „monografische Konzerte“ vorzuschlagen, einzigartig und unwiederholbar, die speziell für diesen magischen Ort entworfen wurden. Eine Gelegenheit für Ausdrucksfreiheit, die von allen Künstlern sehr geschätzt wird, erinnert sich Cabiddu, die das Publikum mit einbeziehen und begeistern konnte: Einer der großen Künstler, die Nora sehr liebten, war Giorgio Albertazzi, und unter den Denkmälern der sardischen Musik zwei unsterbliche Frauen Maria Carta und Marisa Sannia“.
DAS PROGRAMM - Die Ouvertüre heute Abend, Donnerstag, 7., um 20 Uhr im Zeichen der Poesie in der Musik mit den "Worten (In) gesungen", einem Projekt von La Fabbrica Illuminata unter der künstlerischen Leitung und Leitung von Marco Parodi: ein Konzert mit Elena Pau , Stimme, auf den Noten des Klaviers von Alessandro Nidi , wo sich die Texte von Dario Fo, Dacia Maraini, Alberto Moravia, Goffredo Parise, Roberto Roversi, Pier Paolo Pasolini und Ercole Patti mit der Musik von Fiorenzo Carpi, Gino Marinuzzi, Gian verflechten Franco Maselli, Gino Negri, in einer kostbaren Anthologie bedeutender und bedeutsamer Lieder des zwanzigsten Jahrhunderts.
Morgen, wieder um 20 Uhr, Hommage an Sergio Atzeni mit „Zwei Farben existieren auf der Welt. Green ist der Zweite in der Interpretation von Schauspielerin Lea Karen Gramsdorff mit einem Soundprojekt von Simone Dulcis für ein faszinierendes Vers-Tagebuch, das vom Autor von „Passavamo sulla terra light“ und „The five step is goodbye“ signiert wurde.
Große Erwartungen am Samstag, den 9. Juli für einen Giganten des italienischen Theaters und Kinos: Toni Servillo kommt, um Grazia Deledda zu lesen : eine Reise durch die Zeilen der nuoresischen Schriftstellerin mit dem Nobelpreis für Literatur in einem originellen Projekt, das für das Festival entwickelt wurde, mit einer Auswahl von Kurzfilmen Geschichten und Gedichte.
LP