In Olbia, auf der Piazzetta Santa Croce, kehrt das Festival „Sentieri Sonori“ zurück. Die von „Mediterrarte“ organisierte Ausstellung, die bereits zum fünften Mal stattfindet, war schon immer eine Entdeckung von Klängen aus aller Welt; In diesem Jahr werden die Etappen der musikalischen Reise die Grenzen des Mittelmeers passieren und Brasilien erreichen.

Drei Musikabende beginnend am 30. Juni mit der Künstlerin Carol Mello: Stimme, Gitarre und Percussion direkt aus San Paolo, die Multiinstrumentalistin bringt ihr suggestives Projekt „A-cor-da“ auf die Bühne, bestehend aus Originalliedern und neu arrangierten Versionen kleinerer Klassiker der brasilianischen Tradition. Am 1. Juli ist das Fabio Melis Trio an der Reihe, mit dem Musiker aus Sorso als Launeddas, Giannicola Spezzigu am Bass und Simone Argiolas am diatonischen Akkordeon und Cajon. Melis, eine profunde Kennerin und Forscherin der traditionellen sardischen Musik, hat das Studium der Launeddas bei Maestro Luigi Lai perfektioniert; Mit seinen Projekten spielt er auf internationalen Festivals und arbeitet von Zeit zu Zeit mit namhaften Künstlern zusammen.

Das Programm endet am 2. Juli mit dem erstaunlichen Klangmix des Jamal Ouassini Ensemble Med. Griechenland, Spanien, Sizilien, Maghreb; Das Kollektiv bringt Jamal Ouassini, Violine, Stimme und Schlagzeug, Vaghelis Merkouris, Laute, Bouzouki und Gesang, Alberto Capelli, Flamencogitarre und Yassin El Mahi, Schlagzeug und Stimme, auf die Bühne für eine Reise durch die Farben des Mittelmeers. Der in Tanger geborene feine Geiger und Botschafter der Weltmusik in der Welt hat seine Klänge Künstlern wie Battiato und Moni Ovadia „geliehen“: 2003 erhielt er für das Werk „Incontro“ den CICT-Sonderpreis der UNESCO, „für das Haben.“ Mit Musik den Dialog zwischen den Kulturen des Mittelmeerraums fördern.“ Die Konzerte beginnen um 21.15 Uhr bei freiem Eintritt.

© Riproduzione riservata