Die Grippeschutzimpfkampagne ist auf Sardinien angelaufen , und es gibt eine zusätzliche Möglichkeit für alle, die teilnehmen möchten: In diesem Jahr werden die Impfungen dank der erneuerten Vereinbarung nicht nur in den Impfzentren der örtlichen Gesundheitsbehörden und in den Praxen von Allgemeinmedizinern und Kinderärzten, sondern auch in den mit Federfarma Sardegna verbundenen Apotheken durchgeführt.

Die Initiative, die Teil der strukturierten Zusammenarbeit zwischen der Region und Federfarma ist, ermöglicht es berechtigten Bürgern , sich kostenlos gegen Grippe impfen zu lassen. Dazu müssen sie lediglich eine der über 600 Apotheken des regionalen Netzwerks mit ihrer Krankenversicherungskarte aufsuchen . Die Impfungen werden von speziell geschulten Apothekern verabreicht und im AVacS-Informationssystem des regionalen Impfregisters erfasst.

Ziel der Vereinbarung ist es , einen möglichst einfachen Zugang zu Präventionsmaßnahmen zu gewährleisten, insbesondere in ländlichen Gebieten und kleineren Gemeinden , wo Apotheken oft die für die Bürger am einfachsten erreichbare Gesundheitseinrichtung sind.

„Mit dieser Initiative“, so Gesundheitsrat Armando Bartolazzi , „bestätigen wir das Engagement der Region, die Prophylaxe zu einem für alle wirklich zugänglichen Recht zu machen. Die Einbindung von Apotheken in das regionale Impfnetzwerk ermöglicht es uns, auch die abgelegensten Gemeinden effektiver zu erreichen, die Impfquote zu verbessern und die Risiken für die besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen zu verringern. Apotheken vor Ort sind ein Eckpfeiler unseres umfassenden Modells der kommunalen Gesundheitsversorgung.“

„Unsere Zusammenarbeit mit der Region wird zunehmend operativer“, sagte Pierluigi Annis, Präsident von Federfarma Sardegna . „Die Apotheken der Insel sind bereit, die Impfkampagne zu unterstützen , indem sie das umfangreichste lokale Gesundheitsnetzwerk Sardiniens zur Verfügung stellen. Wir sind bereit, die Gesundheitsdienstleistungen für die Bürger weiter auszubauen und so zum Schutz der öffentlichen Gesundheit beizutragen.“

Wie im Regionalen Rundschreiben zur Grippeprävention und -bekämpfung 2025-2026 angegeben, wird die Impfung vom Regionalen Gesundheitsdienst aktiv und kostenlos für die folgenden Gruppen angeboten: Personen ab 60 Jahren; Personen jeden Alters mit chronischen Krankheiten oder Risikofaktoren; Mitarbeiter des Gesundheits- und Sozialwesens, der Strafverfolgungsbehörden und der systemrelevanten Berufe; sowie Blutspender.

Die Impfung wird auch Schwangeren und Personen, die gefährdete Familienmitglieder betreuen, empfohlen. Die Region Sardinien strebt eine Impfquote von mindestens 75 % bei den über 65-Jährigen an, wobei das nationale Ziel bei 95 % liegt.

Die angeschlossenen Apotheken werden die Liste der Impfstellen, die Zugangsmethoden und die Öffnungszeiten auf ihren jeweiligen Webseiten und Informationskanälen veröffentlichen.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata