Bei der XXXVIII. Ausgabe der Turiner Buchmesse, die bis zum 19. Mai läuft, wird Giulia Giornaliste Sardegna am Stand der Region auch mit dem Buch Le verità vertreten sein, einer multidisziplinären Essaysammlung, die von der Vereinigung kuratiert wird, die sich für die Förderung korrekter Geschlechterdarstellungen in den Medien und den Kampf gegen Stereotypen und Diskriminierung einsetzt.

Im Spazio Sardegna wurde Le verità von einigen Autoren dem Festivalpublikum vorgestellt, moderiert von der Vizekoordinatorin des Vereins und Journalistin von L'Unione Sarda, Caterina De Roberto.

Zu den Rednern zählten die Koordinatorin von Giulia Giornaliste Sardegna, Susi Ronchi, zum Thema „Postfaktisch, gewürzt mit Fake News“, die nationale Präsidentin des Verbands, Serena Bersani, zum Thema „Geschlechtersprache“, die Anwältin Valeria Aresti zum Thema „Prozedurale Wahrheit“ und der Wissenschaftsphilosoph Silvano Tagliagambe zum philosophischen Ansatz des Wahrheitsbegriffs.

Die Debatte wurde von der Regionalrätin für Kultur und Bildung, Ilaria Portas, eröffnet . Sie unterstrich die Bedeutung von Giulias Projekt im Bildungsbereich als Instrument zur Orientierung in einem Kontext, in dem die Überprüfung der Wahrheit immer komplexer wird. Das von der regionalen Kulturabteilung geförderte und von Giulia Giornaliste Sardegna herausgegebene Buch wurde in den Schulen der wichtigsten sardischen Städte vorgestellt und erreichte in vier Monaten, mit der letzten beim Salone del Libro, seine vierundzwanzigste Präsentation.

© Riproduzione riservata