Es handelt sich um ein zutiefst erneuertes Atlético di Cortoghiana, das sich auf die Saison der ersten Kategorie vorbereitet, mit der innigen Hoffnung, wieder einen Fuß in die Aufstiegskategorie zu setzen, in der es bis vor zwei Jahren spielte. Nicht mehr unter der Leitung von Trainer Fabio Piras, sondern von Bruno Carrus veränderte der zweite Verein aus der Stadt Carbonia im Laufe des Sommers sein Erscheinungsbild fast radikal. Die Torhüter sind Simone Nonnis (von Gonnesa) und Nicola Fiori, die Verteidiger sind Marco Landis, Marc Mullanu, Lorenzo Pisu, Francesco Marreddu, Nicolò Pau, Cesare Galli, Simne Scardanzan, die Mittelfeldspieler Cristian Scardanzan, Pierpaolo Martini, Riccardo Siffu, Nicola Sanna , Marco Caredda, Francesco Zuddas, Davide Paulis, Luca Farris. Hier sind also die Angreifer Simone Mura, Alessandro Fenu, Francesco DEeidda, JMichele Foglia, Mirko Broi, Alessandro Martinelli. Pedro Icaro Soares ist nach Brasilien zurückgekehrt und Nicolò Scandariato und Luca Deidda werden erwartet. In der vergangenen Saison hatte Atlético Cortoghiana einen aufregenden Start, doch im weiteren Verlauf der Meisterschaft traten Probleme auf, die hin und wieder dazu führten, dass man einen Blick in die Sicherheitszone werfen musste.

© Riproduzione riservata