FestArtes, Sulky Jazz and Narratives in Sant'Antioco endet stilvoll mit Ascanio Celestini und seinem „Radio Clandestina“, einer Aufführung, die ausgehend vom Text von Alessandro Portelli „Der Orden wurde bereits aufgeführt“ erdacht wurde. Nach mehreren Abenden, die meisten davon mit dem Meer von Cala Sapone als eindrucksvoller Kulisse für die Musik und die Show, ändert sich morgen Abend das Szenario und die Show ist für die Show, die um 21.30 Uhr auf der Piazza De Gasperi beginnt, ausverkauft. mit der Basilika Sant'Antioco Martire im Hintergrund.

Der Charakter

„Mein Name ist Ascanio Celestini, Sohn von Gaetano Celestini und Comin Piera. Mein Vater bringt die Möbel wieder an seinen Platz, alte oder antike Möbel. Er wurde in Quadraro geboren und als Junge wurde er zur Arbeit unter einem Meister in das Geschäft in San Lorenzo gebracht. Meine Mutter stammt aus Tor Pignattara, als sie jung war, arbeitete sie als Friseurin für jemanden, der dem König von Italien die Haare geschnitten hatte, und tanzte damals Gesellschaftstanz. Als sie meinen Vater heiratete, hörte sie auf zu tanzen. Als ich geboren wurde, hörte sie auf, Friseurin zu sein. Mein Großvater väterlicherseits war Fuhrmann in Trastevere. Durch den Unfall war er stark arbeitsunfähig, er ging zur Arbeit ins Iris-Kino in Porta Pia. Morgens erledigte er die Reinigung, nachmittags und abends die Maske, nachts war er der Wächter. Seine Frau hieß Agnese, sie wurde in Bedero geboren. Ich erinnere mich, dass er seine Schuhe aus alten Handschuhen gemacht hat. Mein Großvater mütterlicherseits hieß Giovanni und war Holzfäller bei Primo Carnera. Meine Großmutter mütterlicherseits wurde in Anguillara Sabazia geboren und hieß Marianna. Seine Schwester Fenisia nahm die Scheine ab und erzählte Geschichten von Hexen.

Die Show

Zum ersten Mal im Jahr 2000 in der Via Tasso in Rom (ehemaliges Nazi-Gefängnis, heute Museum der Befreiung) ist „Radio Clandestina“ eine publikumswirksame Geschichte, intensiv und konzentriert auf die emotionale und grobe Nachstellung des Massakers der Stadt Fosse Ardeatine während des zweiten Konflikts (24. März 1944, via Ardeatina). Die Inspiration stammt aus dem bereits ausgezeichneten Buch Viareggio „Der Auftrag wurde bereits ausgeführt“ von Alessandro Portelli. Ein Buch voller Stimmen und Geschichten, die in Celestinis Erzählung zur Geschichte der Nazi-Besatzung der Hauptstadt, des Weltkriegs und des faschistischen Regimes in Italien werden. Jede ergriffene Maßnahme ist nichts anderes als die Verwirklichung einer klaren Absicht, die mit der Aufnahme, Förderung und Aufwertung des Bestehenden durch außergewöhnliche Shows in einzigartigen und eindrucksvollen Umgebungen, Himmelsrichtungen und Referenzen einer von der Gemeinde Sant'Antioco mit dem organisierten Veranstaltung verbunden ist Unterstützung des Verbands der lokalen Behörden für Unterhaltung, mit Unterstützung der Region Sardinien und der Fondazione di Sardegna. Ein Happy End ist angesichts des notwendigen Zeit- und Jahreszeitenablaufs sicherlich unvermeidlich.

„Ein Ende, das jedoch sicherlich nicht absolut ist und das sich im Gegenteil, nachdem es eine wichtige Spur im Gedächtnis derjenigen hinterlassen hat, die jedes Ereignis im „Hier und Jetzt“-Modus leben, zu einem neuen Anfang öffnet – dem Unterstreichen die Organisatoren - öffnet sich für neue Begeisterung und neue Impulse, für eine neue Ausgabe, die wahrscheinlich bereits in der Asche brennt, nachdem Momente, Charaktere und künstlerische Ausdrucksformen gefeiert, gelebt und erzählt wurden, wie Nanowar of Steel und Lucidosottile, Rock in Trio und Cesare Bocci, Surealistas, Fabio Zeppetella feat Fabrizio Bosso, Duo (Eleonora Strino und Francesca Tandoi), die Fanfare Station, Maestro Stefano Bollani und, nur zuletzt in der Reihenfolge des Programms, Ascanio Celestini. Ihnen allen gilt der pflichtbewusste Dank und der Applaus des Publikums der Insel Sant'Antioco.“

Alle Dinge – selbst die schönsten und intensivsten und voller Handlung und Bedeutung – haben ein Ende. Heute Abend endet nach einer langen und fröhlichen Fahrt durch den Sand, die Arenen und Plätze von Sant'Antioco die Ausgabe 2023 von FestArtes, Sulky Jazz und Narrazioni. Zehn Veranstaltungen rund um Jazz und Musik im Allgemeinen, Prosa, Theater und die natürliche Schönheit der Orte.

© Riproduzione riservata