Wir werden nie erfahren, was Brutus und Cassius bei Julius Cäsars Leiche tatsächlich zueinander gesagt haben. Aber eine Variation des Themas, wie sie in „Du auch?“ vorgeschlagen wird, ist eine ganz andere Geschichte.

Die Aufführung nach William Shakespeares „Julius Caesar“, produziert von Deamater und unter der Regie von Nicoló Columbano (der auch in der Hauptrolle mitspielt), sollten Sie sich nicht entgehen lassen: Morgen um 21:30 Uhr findet in der eindrucksvollen Kulisse der Nuraghe Albucciu in Arzachena eine Neuinterpretation der Originalmusik statt. Aber das ist noch nicht alles.

In „Auch du?“ entführen uns Nicolò Columbano und Silvano Vargiu als Brutus und Cassius, die sich vor Caesars Leichnam gegenüberstehen, in das pulsierende Herz einer ewigen Nacht. Doch diesmal ändert sich alles: Was wäre, wenn Brutus den Leichnam nicht Marcus Antonius für die Grabrede übergeben hätte? Was wäre, wenn die Caesar-Attentäter ihn in den Eingeweiden des Palastes versteckt hätten? Hier geraten Brutus und Cassius, „Brüder“ in den Idealen des politischen Lebens und nun auch im Tod Caesars, des „Vaters des Staates“, in der angehaltenen Zeit einer langen Nachtwache, inmitten von Dilemmata und Schuldgefühlen, über die wahre Natur der Macht aneinander, bis ein neuer Tag anbricht. Bis es Brutus vielleicht endlich gelingt, seine Rede an das Volk zu halten.

Der Text befasst sich mit der menschlichen Besessenheit von Herrschaft, der Angst vor Entscheidungen und dem Preis, den man für die Freiheit zahlt. „Ein Raum zwischen Leichenhalle und Altar für eine profane Liturgie. Der Leichnam Caesars. Brutus und Cassius stehen sich in einem Dialog gegenüber, der zu Kampf, Albtraum, Beichte, Ritual, Erinnerung und Verurteilung wird – auf Schuldgefühle, auf Freiheit, auf das Kindsein, auf den Sinn der Geschichte. Warten auf die Morgendämmerung. Auf einen neuen Tag. Oder eine weitere Nacht.“

Die Veranstaltung ist Teil der Sommertheatersaison des Ama Auditoriums und des offiziellen Veranstaltungsprogramms 2025 der Gemeinde Arzachena . Karteninhaber der Vorstellung haben Anspruch auf eine Audioführung durch den Nuraghe Albucciu von 18:00 bis 20:00 Uhr.

© Riproduzione riservata