Armungia, ein Abend, den man nicht vergessen sollte: „Ein Jahr auf dem Plateau“ wird am Samstag im Casa Lussu auf der Bühne stehen
Worte und Musik vereinen sich, um die Handlung des Buches neu zu komponieren, in dem der Ritter der Rossomori vom Schrecken des Ersten Weltkriegs erzähltPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es ist der Ort von Emilio Lussu. Der Geburtsort und die erste politische Formation, in der er „die letzten Reste einer patriarchalischen, klassen- und staatenlosen Gemeinschaft“ erlebte. Emilio lebt wieder in seiner Armungia mit vielen greifbaren Erinnerungen (ausgehend vom Museum). Und jetzt auch mit der Show im Innenhof seines Geburtshauses im Stadtteil Cannedu, dem sein Neffe Tommaso und seine Partnerin Barbara neues Leben eingehaucht haben.
In diesem Raum voller Erinnerungen an die Gegenwart und projiziert in die Zukunft schlagen Pietro, Bruder von Tommaso, einem Pianisten, der die Gebiete des Jazz bereist, und der Schauspieler und Performer Felice Montervino am Samstag, 14. September, um 18.30 Uhr „A Jahr auf dem Plateau Während des Krieges haben wir manchmal sogar gesungen . Worte und Musik vereinen sich, um die Handlung des Buches neu zu komponieren, in dem der Cavaliere dei Rossomori von den Schrecken des Ersten Weltkriegs erzählt, den er an der Front an der Seite der Infanteristen der Sassari-Brigade erlebte.
Lussu ist weiterhin Zeuge dieses Konflikts: „ Ich habe viele Dinge über den Krieg vergessen, aber diesen Moment werde ich nie vergessen .“ Ich sah zu, wie mein Freund zwischen einer Rauchwolke und der anderen lächelte. Aus dem feindlichen Graben wurde ein Einzelschuss abgefeuert. Er legte den Kopf schief, die Zigarette zwischen seinen Lippen und ein Rinnsal Blut floss aus einem roten Fleck auf seiner Stirn. Langsam krümmte er sich und fiel mir zu Füßen. Ich habe ihn tot aufgelesen. Diese Worte sind zusammen mit anderen Kriegen, die heute Trauer und Zerstörung hervorrufen, eine immer gültige Warnung.
Die Show. „Ein Jahr auf dem Plateau. Während des Krieges haben wir manchmal sogar gesungen“ Mit Pietro Lussu und Felice Montervino handelt es sich um eine Originalproduktion von „Insulae Lab“, die bereits im Raum „Sa Casara“ in Berchidda auf der Bühne steht . Das zweite Mal ist ein besonderer Moment, an dem Ort, an dem das menschliche und intellektuelle Abenteuer des „nuraghischen Häuptlings“ begann. Die Vereine „Casa Lussu“ und „Luna Scarlatta“ leisteten einen Beitrag für die Sache.