Zahlungsverzug und Lücken im Personal von Argea unter dem Leuchtturm der Europäischen Kommission.

Die Agentur, die seit langem im Auge des Sturms wegen verspäteter Zahlungen an Landwirte steht, ist ins Fadenkreuz von Brüssel geraten: Als Zahlstelle muss Argea eine Reihe von Anforderungen der EU in Bezug auf Quantität und Qualität erfüllen der Humanressourcen.

Und die personellen Lücken haben nicht nur zu Verzögerungen bei der Auszahlung der Mittel an die sardischen Landwirte geführt, sondern auch zu einer internen Prüfung durch die Europäische Kommission geführt, die die Region auffordert, alle offenen Stellen bis 2024 zu besetzen eine Bio-Anlage mit 580 Einheiten, etwa 200 fehlen .

Im Regionalrat – Kommission für produktive Tätigkeiten – wurde über einen Plan gesprochen, um die Verzögerungen bei allen im Rindersektor tätigen Obst- und Gemüseerfrischungen und Hilfen gegen die Dürre auszugleichen. Wie zum Beispiel? Mit einem Rekrutierungsplan, der Nutzung externer Verträge, der Verbesserung technologischer Dienstleistungen und einem Paket von Vereinfachungsmaßnahmen.

Der Präsident der Kommission, Piero Maieli (Psd'Az) , stellte nach gemeinsamer Überprüfung mit der Arbeitskommission eine Resolution über die Möglichkeit einer Erhöhung der Einstellungen auf.

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata