Gianna Orrù erzählt die Geschichte einer starken Frau, die nie Angst hatte, Konventionen in Frage zu stellen .“ Mit diesen Worten eröffnete Mara Venier die Folge von Domenica In und hieß die 87-jährige Mutter von Valeria Marini auf dem Sofa von Rai 1 willkommen. Das Interview war voller gegensätzlicher Gefühle zwischen Freude und Bedauern und wechselte dann mit der überraschenden Ankunft des Showgirls, das für Gänsehaut im Studio sorgte, die Tonlage .

Die 1938 geborene Gianna Orrù aus Cagliari sprach klar und offen über sich selbst. Sie sprach über einen Betrug, der ihr kürzlich zum Opfer fiel, über die Schwierigkeiten bei der Erziehung ihrer Kinder und über ein Leben, das sie „dreißig Jahre lang“ hinter Valerias Karriere verbrachte . „Es tut mir leid und ich bin wütend, aber ich bemitleide mich nicht selbst“, sagte sie mit Kraft und Überzeugung, unterstützt vom Applaus des Publikums.

Während im Studio die Bilder ihres Lebens über den Bildschirm liefen, begleitet von dem ergreifenden „No potho reposare“, öffnete Frau Gianna ein Fenster in ihre Vergangenheit: ihre Ehe, dann ihre Trennung, ihre Verantwortung als Mutter und schließlich die – heute nicht mehr geteilte – Entscheidung, ihren Job aufzugeben, um ihrer Tochter in die Welt der Unterhaltung zu folgen . „Ich habe meinen Job geliebt. „Es tut mir sehr leid, ihn verlassen zu haben“, gestand sie. Als Mara Venier sie fragte, ob sie alles noch einmal machen würde, war ihre Antwort eindeutig: „War ich Valeria nahe? Und wen kümmert’s, es war strategisch falsch.“

Ein Moment, mit dem der Moderator vielleicht nicht gerechnet hat, gefolgt von einem Versuch, das Thema zu wechseln: „Noch eine Frage?“ fragte Frau Gianna. Die Situation wurde dann mit dem Betreten des Ateliers von Valeria Marini noch angespannter. „Das gehört sich nicht, das ist nicht richtig“, kommentierte die Mutter. „Wenn ich falsch lag, entschuldige ich mich. Ich habe es nicht bemerkt. Für dich bin ich da und werde immer da sein“, antwortete Valeria Marini.

Zum Abschluss des Gesprächs der Versuch, die Situation zu entspannen und Ruhe wiederherzustellen: „Mama, kannst du mein Handy entsperren?“ Anschließend verabschieden sich Mutter und Tochter unter dem Applaus des Publikums aus dem Studio.

© Riproduzione riservata