Angelica Ibba da Uta träumt von Ariston und gehört zu den 24 Halbfinalistinnen von Sanremo Giovani
Alias Angie ist 23 Jahre alt und dank „Frasi mai ditte“ in den sozialen Medien viral geworden: Sie konkurriert mit „Scorpione“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Unter den 24 Halbfinalistinnen von Sanremo Giovani, die um vier Plätze auf der Ariston-Bühne für das Festival 2025 kämpfen, ist auch Angelica Ibba da Uta, alias Angie.
Der 21-jährige Sardische konkurriert mit „Scorpione“. Die Künstlerin nahm an „Ti lascio una canzone“ und „The Voice of Italy“ teil und wurde dank des Liedes „Frasi mai dette“ zu einer der meistbesuchten Sängerinnen auf Tik Tok.
Die Liste
Alex Wyse mit Rockstar (Lombardei), Angelica Bove mit La Nostra Malinconia (Latium), Angie mit Scorpione (Sardinien), Arianna Rozzo mit J'Adore (Kampanien), Bosnien mit Ich komme aus dem Süden (Kampanien), Ciao Sono Vale mit Una Nuvola Mi Copre (Lombardei), Cosmonauti Borghesi mit Aurora Tropicale (Latium), Dea Culpa mit Nuda (Lombardei), Giin mit Tornare al Mare (Latium), Grelmos mit Flashback (Lombardei), Mazzariello mit Amarsi per Lavoro (Kampanien), Mew mit Oh My God (Venetien), Moska Drunkard mit Trinacria (Sizilien), Nicol mit Come Mare (Venetien), Orion mit Diamanti nel Fango (Latium), This and That mit Bella Balla (Ligurien), Rea mit Cielo Aperto (Emilia). -Romagna), Sea John mit Se Fossi Felice (Friaul-Julisch Venetien), Selmi mit Forse per Semper (Toskana), Settembre mit Vertebre (Kampanien), Sidy mit Tutti le Volte (Senegal), Synergy mit Fiamma (Emilia-Romagna) , Tancredi mit Standing Ovation (Lombardei), Vale Lp und Lil Jolie mit Tell me when you're ready to make love (Kampanien).
Die nächsten Schritte
Dies sind die jungen Leute, die von der Musikkommission unter dem Vorsitz von Carlo Conti nach den gestrigen Live-Auditions ausgewählt wurden, bei denen 46 von 564 registrierten Personen ausgewählt wurden. Das Rennen um den Ariston beginnt am Dienstag, den 12. November: Fünf Termine mit Alessandro Cattelan am späten Abend auf Rai2, um die Finalisten zu ermitteln, die am 18. Dezember auf Rai1 um die vier Plätze beim Festival kämpfen werden.
Die 24 jungen Künstler müssen die Musikkommission bestehend aus Ema Stokholma, Carolina Rey, Manola Moslehi, Enrico Cremonesi und Daniele Battaglia (zusammen mit Carlo Conti und Claudio Fasulo, Juroren außerhalb der Luft) überzeugen. 12 bestehen die Runde, am Abend des 10. Dezember werden 6 für das Finale am 18. Dezember ausgewählt.
Carlo Conti
„Das neue musikalische Panorama, das in Sanremo Giovani vorgeschlagen wird, ist sehr vielfältig und reicht von Autorenmusik bis Pop, von Rap bis zu neuen Sounds“, erklärt Carlo Conti. „Wir haben viele Lieder gehört, viel schöne Musik und nie banale Texte, oft sogar zu wichtigen Themen.“ In jedem Teilnehmer entdeckten wir interessante Geschichten, Träume, Hoffnungen und vor allem viel Energie; einige werden das Publikum sowohl mit Musik als auch mit Inhalten in Erstaunen versetzen. Von sehr jungen Kindern erwartet man keine solche künstlerische Reife, sondern sie sind bereits bereit und sich ihrer eigenen Stärke bewusst und wissen, wie sie die Bühne sehr gut halten können. Die Kommission räumte vor allem den Künstlern Priorität ein, nicht nur dem im Wettbewerb vorgestellten Lied. Die Hoffnung ist, dass die vierundzwanzig Auserwählten wirklich eine lange und aufregende künstlerische Reise vor sich haben und dass die vielen, die bisher an der Auswahl teilgenommen haben, bald die Gelegenheit haben werden, erfolgreich zu zeigen, was sie wert sind.“
(Uniononline)