Anfänger und große Rückkehrer, die sardische Patrouille in Rom
Elf Abgeordnete und 5 Senatoren vertreten die Insel in der 19. WahlperiodeMontecitorio (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es wird weniger sardische Parlamentarier geben als zuvor, es ist eine neue Situation, die darauf wartet, entdeckt zu werden. Das gilt natürlich für alle Regionen: Es ist die Wirkung der Kürzung, die wir der Zusammensetzung von Kammer und Senat geben wollten, in der Überzeugung, dass fast tausend Menschen zu viel waren. In Montecitorio wurden nur 400 statt 630 gewählt, im Palazzo Madama 200 statt 315 (abgesehen von den Senatoren auf Lebenszeit). Das Opfer für die sardische Delegation ist mehr oder weniger verhältnismäßig.
Beim Debüt
Heute also der erste Schultag nur für 11 auf der Insel gewählte Abgeordnete und 5 Senatoren. Vorher waren es 17 auf der einen und 8 auf der anderen Seite (und davor 18 plus 9: als im Ausland keine Italiener gewählt wurden). Der nicht entzifferbare Mechanismus des Wahlgesetzes in Verbindung mit der Regel der Mehrfachkandidatur führte jedoch dazu, dass zwei weitere Vertreter Sardiniens ins Parlament kamen. Beide M5S: Alessandra Todde, die in der Lombardei gewählt wurde und den zweiten sardischen Sitz in der Kammer Susanna Cherchi überließ, und Ettore Licheri, der den Senatorensitz in der Toskana übernimmt und Platz für die gleichnamige Sabrina Licheri macht (keine Beziehung).
Unter diesen war nur der männliche Licheri in der letzten Wahlperiode Parlamentarier. Für alle anderen ist heute das Debüt. Alessandra Todde war stellvertretende Ministerin für wirtschaftliche Entwicklung, aber sie war nicht im Parlament. Die sardische Cinquestelle vervollständigt die Delegation mit dem Abgeordneten Emiliano Fenu, und für ihn wird es sowohl ein Debüt als auch eine Bestätigung sein: Er war bereits Parlamentarier, aber im Senat.
Kammertausch auch zwischen den beiden einzigen gewählten Mitgliedern der Demokratischen Partei, Silvio Lai und Marco Meloni: Für beide ist es eine Rückkehr, denn sie waren bereits in der Legislaturperiode 2013-2018 in Rom. Aber der erste im Senat, und jetzt wird er Abgeordneter sein; während Meloni das Gegenteil tut.
Marcello Pera war lange vermisst worden und kehrte aufgrund der Wahlen im Ein-Mitglieds-Wahlkreis Nordsardinien in den Senat (dessen Präsident er war) zurück. Es ist jedoch schwierig, ihn als lokalen Vertreter zu betrachten: Er landete hier für dasselbe Spiel mit mehreren Nominierungen, das Todde und Licheri begünstigte. Andere Rede, immer unter den Brüdern von Italien, für Giovanni Satta, der ebenfalls in den Senat gewählt wurde: Er lebt seit einiger Zeit in Rom, aber er stammt zumindest aus Buddusò.
Sieben für FdI
Die hundertprozentige Sardinerin Antonella Zedda, die dritte Senatorin der FdI (eigentlich die erste, da der Regionalkoordinator der Leiter war). Für sie ist es das Debüt, wie für Satta und drei der vier Abgeordneten, die mit dem Symbol von Giorgia Meloni gewählt wurden: Gianni Lampis, Francesco Mura und Barbara Polo. Salvatore Deidda komplettiert das Team, der in der letzten Legislaturperiode der einzige sardische Abgeordnete der FdI war.
Francesca Ghirra, die einzige, die für das Grün-Links-Bündnis auf der Insel ins Repräsentantenhaus gewählt wurde, wird die nächsten fünf Jahre in einem ähnlichen Zustand sein; und auch Dario Giagoni für die Liga. Sowohl der Gemeinderat von Cagliari als auch der Regionalleiter des Carroccio sind Studienanfänger; Jenseits der politischen Distanz können sie in der zweiten Wahlperiode die Geheimnisse von Montecitorio von den Forza Italia-Abgeordneten Ugo Cappellacci und Pietro Pittalis erfahren.
Insgesamt gibt es von 18 Sarden in Rom (einschließlich der beiden „Extras“) 10 Gesamt-Rookies, 5 Bestätigungen (einschließlich Fenu, trotz des „Wechsels“) und 3 Rückkehrer. Unmöglich zu sagen, ob die geringe Zahl der sardischen Patrouille es schwieriger machen wird, die gesamte Insel effektiv zu vertreten, wie einige befürchten: Es ist eine Geschichte, die geschrieben werden muss, und sie werden es tun.
(gm)