Andy James und seine All Star Band geben ihren einzigen Auftritt auf Sardinien: das außergewöhnliche Jazzensemble im Bflat in Cagliari.
Der Termin findet am Sonntagabend ab 19 Uhr im Veranstaltungsort in der Via Pozzetto statt.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine weitere Gelegenheit, großartigen internationalen Jazz zu erleben, diesmal untermalt von den warmen Klängen lateinamerikanischer Tradition: Das Bflat in Cagliari setzt seine Herbstsaison mit dem Ausnahmemusiker Andy James und seiner All Star Band fort, einem Ensemble, das sich aus einigen der erfahrensten Musiker des Genres zusammensetzt. Wir sehen uns am Sonntagabend um 19:00 Uhr im Bflat in der Via Pozzetto.
Andy James' künstlerische Wurzeln liegen im Flamenco, von dem aus sie sich im Laufe der Jahre zu einer gefeierten Stimme der internationalen Jazzszene entwickelt hat. Sie arbeitete mit renommierten Jazzmusikern wie Chris Potter, John Patitucci und sogar Terence Blanchard zusammen, dem Komponisten zahlreicher Soundtracks, darunter Spike Lees „BlacKkKlansman“ (2018). Doch erst die Begegnung von James mit dem Pianisten und Mitbegründer des Brian Blade Fellowship, Jon Cowherd, gab den Anstoß für das spätere All Star Ensemble, das durch weitere namhafte Musiker aus zwei verschiedenen Musikrichtungen ergänzt wird und in einem gemeinsamen Klang vereint ist.
Das Spektrum reicht vom Tenorsaxophon Rick Margitzas (Post-Bop-Ikone und langjähriger Weggefährte von Miles Davis) bis zur Flamenco-Gitarrenvirtuosität Juan Antonio Suárez „Canito“, ganz zu schweigen vom harmonischen Bass Dominique Di Piazzas und dem legendären Schlagzeugspiel Alex Acuña. Acuña, der nicht nur für die Jazz-Fusion-Band Weather Report, sondern auch an der Seite des „King“ Elvis Presley als legendärer Schlagzeuger bekannt war, hat Musikgeschichte hautnah miterlebt und dabei mit Größen wie Chick Corea, Herbie Hancock, Al Jarreau, Paul McCartney und Wayne Shorter zusammengearbeitet.
In der Musik der All Star Band stehen Stimme und Instrumente in einem ständigen Dialog miteinander und verschmelzen das kollektive künstlerische Erbe der Mitglieder zu einem vollendeten Jazzklang, der zwischen Improvisationen und Balladen changiert, aber auch die subtilsten Einflüsse von Flamenco und andalusischen Rhythmen aufgreift.
