Alziator Award: eine Hommage an Sordi in den Uci Cinemas
Auch im Raum Giorgio Gobbi, Graf Luigi Donà dalle Rose, Demo Mura und Renato Rundeddu
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Erster Tag im Zusammenhang mit dem Wettbewerb für Kurzfilme „Drei Minuten der Berühmtheit in Cagliari“, der ganz Alberto Sordi gewidmet ist: heute um 17 Uhr im Multiplex Uci Cinemas (Piazza L'Unione Sarda) die neue Initiative im Zusammenhang mit der fünfzehnten Ausgabe des Alziator Preis stoppt. Mit Luca Verdone, Giorgio Gobbi, Demo Mura, Giuseppe Ammendola, Graf Luigi Donà dalle Rose und Renato Rundeddu, die alle mit dem unvergesslichen Schauspieler verbunden sind, wird die vom Mäzen Maurizio Porcelli gewünschte Kinosektion zum Leben erweckt.
Die Gäste
Heute Abend beginnen wir mit Luca Verdone, Regisseur und Drehbuchautor, der seit Jahren über die Alberto Sordi Museum Foundation, deren wissenschaftlicher Berater er ist, eine Studien- und Forschungsarbeit zum nationalen Albertone durchführt und der zusammen mit seinem Bruder Carlo die Dokufilm „Alberto der Große“, in dem Sordis Leben und Karriere anhand der Geschichten von Freunden und Kollegen rekonstruiert wird. Giorgio Gobbi, ein römischer Schauspieler, der mit Sordi in der Rolle des Adjutanten Ricciotto einen der Eckpfeiler seiner Filmografie „Il Marchese del Grillo“ drehte, konnte sich die Hommage an diesem Abend nicht entgehen lassen und nahm auch an „Il tassinaro“ teil. Der Regisseur Pino Ammendola und der Schauspieler Pietro Bontempo werden ebenfalls anreisen, während Demo Mura, ein weiterer Gast des Abends, einige der berühmtesten Cameo-Auftritte von Sordi vorschlagen wird. Die Gesangskunst von Renato Rundeddu wird stattdessen mit der Interpretation von "E và ... E và" beauftragt, das 1981 in Sanremo mit einem Alberto Sordi als Singer-Songwriter erschien. Um die Anekdoten über Sardinien zu erzählen, wird Graf Luigi Donà dalle Rose, Gründer von Porto Rotondo, der Alberto Sordi nach dem Film "Verbotene Begegnungen", dem letzten Film, den der große Schauspieler der italienischen Geschichte schenkte, mit einem besonderen Karrierepreis gefeiert haben Kino. 1998 wurde der Preis an Sordi, der mit Valeria Marini als weiblicher Protagonistin bei der Veranstaltung anwesend war, an einem historischen Abend im Amphitheater Mario Ceroli verliehen.
Wettbewerb
Die Teilnehmer haben bis zum 6. Dezember Zeit, die von Alziator in seinen Werken geliebte und gelobte Stadt gemäß den von der Francesco Alziator-Stiftung festgelegten Regeln in Form eines Kurzfilms (per E-Mail Fondazionealziator@gmail.com) vorzustellen. Die Gewinner werden von der Jury unter dem Vorsitz des Regisseurs Peter Marcias ausgewählt und am zweiten Abend, der für den 10. HarperCollins), die über 50 Jahre Karriere der Brüder des italienischen Kinos erzählt.