Alles ist bereit für den World Boccia Challenger in Olbia
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am 12. September wird in Cagliari im Konferenzraum des regionalen Ministeriums für Tourismus, Handwerk und Handel der World Boccia Challenger präsentiert, ein großer Wettbewerb, der in Olbia als Vorbereitung auf die geplanten Paralympics 2028 in Los Angeles stattfinden wird an den italienischen Bowlingverband zur Teilnahme.
Die internationale Veranstaltung Boccia Paralimpica, eine Disziplin, die es schwer- und sehr schwerbehinderten Athleten ermöglicht, sich auf Wettkampfniveau zu messen, wird von der FIB über das Organisationskomitee der ASD ICHNUSA organisiert und vom Sportminister und der Tourismusabteilung von unterstützt der Region Sardinien , vom Sportamt der Region Sardinien , vom Sportamt der Gemeinde Olbia und vom FIB-Partner BMW Specialmente . Die Veranstaltung wird auch von Ussi (Italienischer Sportpresseverband) gesponsert.
Zu den Rednern gehören der Präsident des italienischen Bowlingverbandes, Marco Giunio De Sanctis , der Stadtrat für Tourismus, Handwerk und Handel der Region Sardinien, Franco Cuccureddu , die Stadträtin für Sport der Gemeinde Olbia, Elena Casu , und die Präsidentin von CONI Sardinia , Bruno Perra und der Kommissar des italienischen Paralympischen Komitees Sardinien, Mitglied des CIP-Nationalrates und Präsident von FISPES Sandrino Porru . Die Moderation übernimmt der Journalist Mario Frongia.
Man muss bedenken, dass Veranstaltungen dieser Art nicht nur eine große sportliche Bedeutung haben, sondern auch den Tourismus fördern, einen Beitrag zur lokalen Wirtschaft leisten und die Leidenschaft für Boccia verbreiten. Sie fördern auch die Teilnahme junger Generationen mit Mobilitätseinschränkungen und schaffen eine kulturelle Brücke zwischen Teilnehmern verschiedener Nationalitäten, die den Austausch und die Beziehungen fördern.
„ Der World Boccia Challenger in Olbia ist eine Veranstaltung, die dem italienischen Boccia-Verband am Herzen liegt“, erklärt der Präsident der FIB, Marco Giunio De Sanctis. „ Wir haben bei den letzten Paralympischen Spielen in Tokio gesehen und werden bald in Paris sehen, wie viel mediale Aufmerksamkeit die Boccia-Wettbewerbe auf sich ziehen. Trotz der Enttäuschung, nicht an den Paralympics teilgenommen zu haben, werden wir wie in den letzten Jahren weiterhin alle notwendigen Mittel zur Verfügung stellen, um unseren Athleten zu helfen, sich technisch weiterzuentwickeln und sie auf internationaler Ebene stärker zu machen. Das Weltereignis auf Sardinien ist eine großartige Gelegenheit, sich für Los Angeles 2028 zu qualifizieren. Für Federbocce wäre es ein besonders wichtiges Ergebnis .“
Bei der internationalen Veranstaltung Boccia Paralimpica, die am 29. September mit der Eröffnungszeremonie am 30. September um 18 Uhr beginnt und mit der Siegerehrung am 4. und 6. Oktober im Palageovillage in Olbia endet, werden Australien, Belgien, China, Zypern, die Tschechische Republik, Finnland, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Griechenland, Irland, Italien, Norwegen, Polen, Singapur, die Slowakei, Slowenien und Schweden sind die beteiligten Nationalmannschaften, deren Athleten in den Einzelkategorien BC1, BC2, BC3 antreten und BC4 und im Paar BC3 und BC4.
Die italienische Delegation besteht aus dem Delegationsleiter Vincenzo Santucci, dem Trainer Loreno Targa, dem Stellvertreter Lorenzo Fedele, den Athleten Giuseppe Rollo, Deborah Giannaccari, Mirco Garavaglia, Gabriele Zendron, Giulia Marchisio, Matteo Tosetti; und von den Assistenten Eleonora Rollo, Carlo Giannaccari, Martino Miorelli, Umberto Garavaglia, Adriano Zendron, Maria Rita Cattani, Roberto Marchisio, Rosaria Caviglia und Mario Tosetti.