Alice Ziccheddu: „Mein Erfolg dank der Pflanzen und Düfte der Insel“
Die junge Frau hat eine Produktlinie auf den Markt gebracht, die die Qualitäten sardischer Heilkräuter nutztPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sie zog nach Mailand, um an der Akademie der Schönen Künste Modedesign zu studieren, und lebt nun seit 15 Jahren in der Mailänder Stadt. Aber Alice Ziccheddu brachte Sardinien mit, dessen Luft voller Düfte ist, die Körper und Seele gut tun . Vor einigen Jahren entstand die Idee, „In Aéras“ zu gründen, eine Erlebniskosmetikmarke, die vollständig auf der Insel unter Ausnutzung der Qualitäten sardischer Heilpflanzen entwickelt und hergestellt wird.
Alice Ziccheddu erklärt: „ In Aèras entstand aus meiner wilden Seele, aus meinen tiefsten Leidenschaften, aus meiner Forschung im ganzheitlichen Bereich und aus vielen Reisen um die Welt , aber vor allem aus der Luft, die ich auf meiner Insel atmete: voller Gerüche, von …“ dichte, starke, stabile und friedliche Stille, lädt grenzenlose Visionen eines Horizonts ein, der nur aus dem Meer besteht.
Gesichtscremes, Serum und Körperöl: Produkte, die durch Mundpropaganda bekannt geworden sind und ihr auch einige Auszeichnungen wie den Prix D'Excellence de la Beauté 2023 von Marie Claire Italia eingebracht haben.
„Aanimanuda“ nutzt die energieübertragenden Eigenschaften von Wacholder, Strohblume und Mastix. „Silentium“ hingegen fördert Ausgeglichenheit und Ruhe dank Thymian, Lavendel und Myrte. „Vision“ nutzt Salbei, Rosmarin und Johanniskraut als entzündungshemmendes, reepithelisierendes und restrukturierendes Mittel.