Aeroitalia hat beschlossen, im August, dem wichtigsten Monat für den Tourismus auf Sardinien, zwölf Flüge pro Woche auf der Strecke Alghero-Rom zu streichen.

Die Wut von Michele Pais, regionaler Koordinator der Liga auf Sardinien und Gemeinderat von Alghero, ist ungebrochen: „Die Sorge ist, dass es auch nach Mailand übergreifen und so zu einer totalen Katastrophe führen könnte.“

Eine alarmierende Nachricht, erklärt Pais, „die erneut das Recht der Sarden auf Mobilität untergräbt und die Gefahr birgt, die Sommersaison zu gefährden , sowie erneut erhebliche Schäden für den Betrieb des Flughafens Alghero zu verursachen und die sardischen Häfen in den Hintergrund zu rücken.“ . Die von der Annullierung bedrohten Flüge, auf die das territoriale Kontinuitätsregime ausgeweitet wurde, „stellen nicht nur einen wesentlichen Dienst für das Recht der Sarden auf Mobilität dar, sondern auch ein notwendiges Element der Unterstützung für die Tourismusbranche , die noch einmal schwer leiden könnte.“ Schlag, mit negativen Auswirkungen auf die Beschäftigungszahlen am Flughafen und im Tourismussektor. Die Reduzierung der verfügbaren Sitzplätze wird unweigerlich zu einem Anstieg der Flugticketpreise führen und die Insel benachteiligen .

„Wir kennen die Gründe für diese Entscheidung nicht, ob es sich um den Beginn der bereits für Oktober angekündigten Demobilisierung handelt , ob es Probleme im Zusammenhang mit der Co-Marketing-Politik der Region gibt oder was auch immer die Ursache ist, die Wirkung wird wie immer sein.“ das, den Bürgern und Reiseveranstaltern der Region zu schaden – schließt Pais –. Wir fordern sofort das Eingreifen von Präsident Todde, dem Regionalrat, der es nicht anders konnte, und dem Gemeinderat von Alghero, damit schnell eine Lösung durch die Wiederherstellung der Strecken gefunden werden kann.“

Unterdessen kündigt der Regionalrat der Liga, Alessandro Sorgia, die sofortige Vorlage einer Frage an : „Präsidentin Todde und ihr Rat erweisen sich zunehmend als ungeeignet für alles.“ Nicht nur, dass der Gesundheitsnotstand außer Kontrolle geraten ist, auch der Angriff auf die Windkraft und jetzt auch auf den Verkehr zeigt, dass sie nicht wissen, was sie tun sollen, und schadet damit den Sarden.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata