Die Prosasaison des Teatri di Prima Necessità beginnt morgen, Sonntag, 14. Januar und bis zum 24. Februar wieder im Civico Teatro „Gavì Ballero“ in Alghero.

Bei der Veranstaltung der Compagnia Teatro stehen vier Veranstaltungen auf dem Programm d'Inverno unter der künstlerischen Leitung von Giuseppe Ligios und mit der Schirmherrschaft der Alghero-Stiftung [META], der Gemeinde Alghero und dem Beitrag der Region geschaffen.

Die neue Spielzeit beginnt um 20.30 Uhr mit zwei einaktigen Komödien, präsentiert von der historischen Compagnia Teatro Sassari , einem Double aus dem Werk des französischen Regisseurs und Dramatikers Georges Feydeau mit dem Titel „From the window“ unter der Regie von Mario Lubino, der auch dabei ist Interpretin zusammen mit Alessandra Spiga und „La mamma Buonanima della Signora“ unter der Regie von Alfredo Ruscitto nach einer Adaption von Mario Lubino, hier auch Interpretin mit Alessandra Spiga, Michelangelo Ghisu und Paolo Colorito.

Am Samstag, den 20. Januar, eine weitere Komödie in zwei sehr engen Akten mit der Neuproduktion der mogoresischen Kompanie Teatro Tragodia: „Die Hörner sind wie Absätze, sie schweben!“, eine unterhaltsame Neuinterpretation von „La Mandragola“ von Niccolò Machiavelli.

Am 10. Februar ist das Abaco Teatro an der Reihe mit einer theatralischen Adaption von „Der Traum eines lächerlichen Mannes“, einer theatralischen Umsetzung der gleichnamigen Geschichte von Fjodor Dostojewski, aufgeführt von Tiziano Polese und unter Beteiligung von Rosalba Piras und Antonio Luciano. Am Samstag, 24. Februar, endet das Wintertheater mit der Neuinszenierung „Rosenkrantz und Güldenstern sind tot“, frei nach dem Werk des englischen Dramatikers Tom Stoppard, dessen Text sich stark an Shakespeares Hamlet orientiert, den Schwerpunkt jedoch auf zwei Nebenfiguren verlagert Die Freunde des jungen dänischen Prinzen wurden wegen der Tragödie vor Gericht gerufen, um zu untersuchen, was in seiner Seele schmerzt.

© Riproduzione riservata