Alghero: Der fünfte Tag des Cinema delle Terre del Mare beginnt.
Portuali von Perla Sardella, Gewinner des Gli Imperdibili Award, wird 2024 in Florenz gezeigt.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Morgen, Donnerstag, 10. Juli, beginnt der fünfte Segeltag für das Cinema delle Terre del Mare, das Festival, das die besten unabhängigen Produktionen an die Korallenriviera von Alghero bringt und von der Società Umanitaria di Alghero unter der künstlerischen Leitung von Alessandra Sento organisiert wird.
Die Vorführung beginnt um 18 Uhr im Lo Quarter, wo Portuali von Perla Sardella (Italien, 2024, 81'), Gewinner des Gli Imperdibili Award beim Festival dei Popoli 2024 in Florenz, gezeigt wird.
Das autonome Hafenarbeiterkollektiv des Hafens von Genua hat beschlossen, dass Schiffe mit Waffen und Sprengstoff aus Kriegsgebieten nicht mehr in den Docks ihrer Stadt willkommen sind. Sie wollen daran nichts ändern, nicht einmal indirekt. Im Kampf gegen die Behörden und die Gewerkschaft trafen sie sich während der Pandemie zu einer Versammlung, um über prekäre Arbeitsbedingungen und Unterwürfigkeit gegenüber den Machthabern zu diskutieren. Ihr kollektiver Kampf ist eng mit der Agenda der Gewerkschaft und dem Privatleben Einzelner verknüpft, deren berufliche Forderungen zunehmend ignoriert werden.
Der Film ist in der Sektion Immersioni des Festivals enthalten, die den Kandidaten für die erste Ausgabe des Publikumspreises Cinema delle Terre del Mare gewidmet ist.
Um 22 Uhr geht es im Rosanna am nahegelegenen Strand Maria Pia weiter. Dort zeigt die Sektion Archipelagos „La cocina (Lobsters in Manhattan)“ des mexikanischen Regisseurs Alonso Ruizpalacios (USA, 2024, 139 Min.), der im vergangenen Jahr im Wettbewerb der Berlinale lief. Das Festival ist Teil des Netzwerks CineFestival Sardegna und wird von der Autonomen Region Sardinien, der Gemeinde Alghero, der Stiftung Alghero, der Stiftung Sardinien und der Handelskammer Sassari – Progetto Salude & Trigu – unterstützt.