Alghero, der Bürgermeister Conoci: „Öffentliche Arbeiten auf dem Spiel? Wir haben eine katastrophale Situation geerbt.
Die Antwort des Bürgermeisters auf die Vorwürfe der OppositionPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Schwimmbäder, das Rathaus in der Via Columbano und die ehemalige Baumwollspinnerei, drei geerbte Werke, die völlig stillstehen, mit verlassenen Baustellen und geschlossenen Strukturen.“ Das deutlichste Beispiel für die Ineffizienz unserer Vorgänger .“
Der Bürgermeister von Alghero , Mario Conoci, geht zum Angriff über, als Reaktion auf die Vorwürfe der Opposition, es lägen viele Baustellen still.
„Der Versuch, die amtierende Verwaltung ausgehend von den während der Amtszeit begangenen Katastrophen anzugreifen, ist vergesslich“, erklärt der Bürgermeister. „ Wir haben das Freibad vor drei Jahren trotz der schrecklichen Bedingungen, in denen es 2019 zurückgelassen wurde, an die Stadt zurückgegeben .“ In diesem Jahr wird es sogar ein vorolympisches Wasserballturnier mit den stärksten Nationalmannschaften der Welt geben.“ Zum überdachten Schwimmbad sagt Conoci jedoch, dass 260.000 Euro in die Energieeffizienz investiert wurden , „ohne die das Bauwerk angesichts der enormen Energiekosten nicht zu bewältigen wäre“.
Anschließend geht es mit den Innenverkleidungen und der Anbindung an die Umkleidekabinen weiter, schließlich werden weitere Ressourcen für die Neugestaltung der Außenbereiche benötigt.
Was das Rathaus in der Via Columbano betrifft: „Wir fanden ein völlig verlassenes Gebäude vor, in dem es im wahrsten Sinne des Wortes regnete , eine echte Schande.“ Allein die bloße Erwähnung hätte dich schaudern lassen müssen. So starteten wir das Projekt, sahen uns einem Streit gegenüber und begannen ernsthaft mit den Arbeiten. Mit der kompletten Sanierung der Dächer ist das Gebäude sicher und nun geht es mit den Innenräumen weiter.“
Schließlich war die ehemalige Baumwollspinnerei „ ein völlig heruntergekommenes Gebiet, vollgestopft mit Asbest und der Gnade von Abfällen aller Art überlassen .“ Wir haben mit den Arbeiten begonnen – fährt Conoci fort – aber leider hatte das Unternehmen aufgrund verschiedener Faktoren wirtschaftliche Probleme, konnte die Arbeiten nicht bewältigen und gab die Arbeiten auf. Heute befinden wir uns in der Neustartphase. Mittlerweile ist das Gebiet aber vollständig saniert und die durchgeführten Arbeiten haben diesen wichtigen Teil der Stadt dennoch sicher gemacht.“