Alessandra Mastronardi: „In der High School gemobbt, weil ich gespielt habe“
Zwei neue Filme erscheinen für die 36-jährige römische Schauspielerin, die jetzt in London lebt und sich nach langer Beziehung von ihrem Freund getrennt hat
Alessandra Mastronardi (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Die Schulzeit war die schwierigste. Ich habe gehandelt ... und meine Begleiter haben sich über mich lustig gemacht. Ich wurde ziemlich gemobbt, obwohl es damals so einen Begriff noch nicht gab. Auch mein Handy wurde geklaut …“.
Das verriet Alessandra Mastronardi, 36, in einem Interview mit Corriere.
Die Schauspielerin, Protagonistin zweier neuer Filme – „The Unbereable Weight of Massive Talent“ von Tom Gormican und mit Nicolas Cage und „Altrimenti we wütend“, Remake des berühmten Films mit Bud Spencer und Terence Hill, mit Edoardo Pesce und Alessandro Roia - sprach nicht nur über ihre Anfänge in der Schauspielerei (sehr jung, mit 12 Jahren) und die komplexe Zeit ihrer Jugend, sondern auch über ihre Gegenwart und ihre Zukunft.
Heute lebt er in London, weil – wie er sagt – „ich einen Tapetenwechsel brauchte, um zu wachsen, die Messlatte höher zu legen. Das habe ich vor sieben Jahren entschieden. Ich habe den Schock des Pre- und Post-Brexit erlebt, das liebe Leben, die halbleeren Supermärkte, die Freunde, die gingen“, aber sie ist Italien immer sehr nah.
"Du liebst es viel mehr, du konzentrierst dich auf schöne Dinge, wie das Licht Roms, die warmen Farben von Orange bis Sepia, es wird plötzlich eine romantische Stadt."
Was die Liebe angeht, bestätigt die Schauspielerin die Trennung vom schottischen Schauspieler Ross McCall, ihrem Freund seit vier Jahren, als schon von Hochzeit die Rede war.
„Leider ging es nicht“, erklärt Mastronardi, der ergänzt: „Jetzt schaue ich mich um und atme Frühling.“
(Unioneonline / lf)