Daniele Dore wurde 1980 geboren und war über zwanzig Jahre lang in verschiedenen Positionen tätig. Er ist der Nachfolger des verstorbenen Antonio Bisaccia als Direktor der Akademie der Schönen Künste „Mario Sironi“ in Sassari. Er wurde mit Stimmenmehrheit gewählt: 33 der 50 von den Lehrern abgegebenen Stimmen.

Daniele Dore war stellvertretender Pro-Direktor, akademischer Berater und Koordinator des ArtLab-Labors – Ressourcen- und Innovationszentrum für hohe künstlerische Handwerkskunst, das 2017 im Rahmen eines Interreg-Maritime-Projekts Italien-Frankreich gegründet wurde. Jahrelang war er Redaktionsmitglied der Zeitschrift „Parol – Quaderni d'arte e di epistemologia“, der historischen Bologneser Zeitschrift, die 1985 von Luciano Nanni gegründet wurde und seit 2009 an die Akademie übergegangen ist.

Der neue Direktor der Sassari-Akademie sagte: „Das Hauptziel besteht darin, die zahlreichen und wichtigen Initiativen voranzutreiben, die die Sironi-Akademie dank der in den letzten Jahren unter der maßgeblichen und aufgeklärten Führung von Antonio Bisaccia geleisteten Arbeit vorangetrieben hat die unterwegs sind. Die künstlerische Ausbildung stellt einen Grundpfeiler für die individuelle und gesellschaftliche Entwicklung dar und kann die Entwicklung der kreativen, kritischen und kommunikativen Fähigkeiten der Menschen fördern. Durch die künstlerische Praxis eröffnet sich eine Welt voller Ausdrucksmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglicht, Emotionen, Ideen und Perspektiven auf einzigartige und persönliche Weise zu erkunden. In diesem Sinne wird die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den künstlerischen Seelen der Akademie und dem technisch-administrativen Personal die Wirksamkeit und Effizienz der Leitung unserer Akademie sowie die Synergie mit dem Akademischen Rat, dem Vorstand, die Koordinatoren der Lehrstrukturen, der Studierendenrat und der Professorenrat».

Daniele Dore bat Professor Giuseppina Manca di Mores, Professorin für Kultur- und Umwelterbe, das Projekt als stellvertretende Direktorin zu teilen.

© Riproduzione riservata