Ajò Energia im freien Energiemarkt
Eine lokale und zuverlässige OptionPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Hier sind wir! Wir sind im freien Energiemarkt tätig
Seit dem 1. Juli 2024 hat der Strom- und Erdgasmarkt in Italien einen bedeutenden Wandel erlebt: den endgültigen Übergang zum freien Markt. Dieser Wandel stellt eine außergewöhnliche Chance für Verbraucher und Unternehmen dar, ihren Energielieferanten frei zu wählen und von personalisierten Angeboten und wirtschaftlichen Vorteilen zu profitieren. Aber ist es wirklich so einfach, einen neuen Manager auszuwählen? Jeden Tag werden wir mit Energieangeboten überschwemmt. Wie wählen wir das für uns am besten geeignete aus?
Geschützter Markt vs. freier Markt
Auf dem bis zum 30. Juni 2024 geltenden geschützten Markt wurden die Strom- und Gaspreise von der Regulierungsbehörde für Energie, Netze und Umwelt (ARERA) sowohl für Privatkunden als auch für Kleinunternehmen festgelegt.
Ab dem 1. Juli 2024 wurden jedoch alle Kunden, die bisher im geschützten Markt bedient wurden, in den Liberalisierungsprozess einbezogen, der es etwa 9 Millionen Nutzern ermöglichte, den geschützten Markt zu verlassen und zwischen den verschiedenen Angeboten eines neuen Anbieters zu wählen, außer für bestimmte Kategorien von Benutzern, die weiterhin geschützt sind.
„Gefährdete“ Kunden
Wie erwartet sind nicht alle Nutzer vom Ende des erweiterten Schutzdienstes betroffen: Tatsächlich können sogenannte „gefährdete“ inländische Kunden dort bleiben. Das sind diejenigen, die:
- Sie befinden sich in wirtschaftlich benachteiligten Verhältnissen (z. B. Empfänger von Sozialprämien)
- Sie befinden sich in nachgewiesenen und schwerwiegenden Gesundheitszuständen, die den Einsatz elektrisch betriebener medizinisch-therapeutischer Geräte erfordern (und, sofern vorhanden, Menschen in solchen Zuständen).
- Sie sind Personen mit Behinderungen (Art. 3 L.104/92)
- Sie haben einen Benutzer in einer Notunterkunft nach Ereignissen wie Naturkatastrophen
- Sie haben einen Benutzer auf einer kleineren, nicht miteinander verbundenen Insel
- Sie sind über 75 Jahre alt
Für diese Kategorien bleibt der geschützte Markt auch nach dem 1. Juli aktiv und gewährleistet Kontinuität und Stabilität bei den Energiedienstleistungen.
Wenn also ein schutzbedürftiger Verbraucher mit seinem derzeitigen Anbieter und den Vertragsbedingungen des geschützten Marktes zufrieden ist, kann er sich dafür entscheiden, nicht auf den freien Markt zu wechseln, bis dieser verpflichtend ist.
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Nutzer dieser Kategorien auf Wunsch auch das von ihnen bevorzugte Angebot des freien Marktes wählen können und sich möglicherweise für einen günstigeren Tarif im Vergleich zu anderen Tarifen entscheiden können, für die Preiserhöhungen gelten.
zusammenfassen
- Sollten sich die Kunden, die derzeit vom erweiterten Schutzmarkt betreut werden, nicht bis Juli 2024 selbstständig für einen Anbieter auf dem freien Markt entscheiden, werden sie 36 Monate lang im sogenannten „Stufenschutzdienst“ begleitet, einem Dienst mit von ARERA definierten wirtschaftlichen Konditionen und auf der Grundlage des Ergebnisses der vergebenen Auktionen nach dem geografischen Gebiet, zu dem sie gehören, differenziert.
- Wenn sie jedoch auf den freien Markt umsteigen, haben sie die Möglichkeit, ihren Energieversorger frei zu wählen und herauszufinden, welches Angebot am bequemsten ist und den Bedürfnissen ihrer Familie am besten entspricht.
Ajò Energia: Eine lokale und zuverlässige Option
Es gibt ein sardisches Unternehmen namens Ajò Energia, das mit seinem internen Kundendienst, der immer bereit ist, Unterstützung und Hilfe zu leisten, seinen lokalen Charakter beibehält und nah an seinen Nutzern ist und ständig ein Auge auf Neuigkeiten aus der Welt der Energie, Nachhaltigkeit und Technologie hat . Die Priorität? Wachsen Sie und behalten Sie gleichzeitig das Ziel bei, Maßarbeit für den kleinen oder großen Kunden zu leisten, im Bewusstsein, dass die „Wahl von Sardinien“ objektive Vorteile mit sich bringen muss.
Der Übergang zum freien Markt ist eine Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, um Kosten zu sparen und zur ökologischen Nachhaltigkeit beizutragen. Die Wahl eines sardischen Managers kann diesen Schritt erleichtern: In dieser heiklen Phase der Entscheidungen und Veränderungen bietet Ajò Energia allen, die sich für eines der vorgeschlagenen Angebote entscheiden möchten, die Unterstützung seines Kundendienstes an.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://ajoenergia.it