Afrikanischer Nationen-Pokal, Angola fliegt und verhindert Luvumbos Rückkehr nach Sardinien
Nur eine Viertelstunde auf dem Platz für Zito, aber seine Teamkollegen schlagen Mauretanien und erreichen das AchtelfinalePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das rot eingekreiste Datum war der 26. Januar, an dem Turin die Domus besuchen wird. Zu früh. Auf die Rückkehr von Zito Luvumbo auf das Feld müssen wir bis zum Spiel am 5. Februar gegen Roma warten. Mindestens.
Denn sein Angola fliegt zum Afrikanischen Nationen-Pokal und steht nach zwei Spielen überraschend an der Gruppenspitze. Nach dem Unentschieden beim Debüt gegen den Favoriten Algerien mussten sie gestern Abend gegen Mauretanien eine Niederlage einstecken, nämlich eine 2:3-Niederlage. Auch ohne den Beitrag des Stürmers von Cagliari, der in der letzten Viertelstunde eintrat und das Ergebnis bereits erreicht hatte.
Luvumbo und seine Teamkollegen werden die erste Phase am Dienstag gegen Burkina Faso abschließen, aber die Chancen, sich für das Achtelfinale zu qualifizieren, sind bereits sehr hoch. Tatsächlich qualifizieren sich die beiden Erstplatzierten jeder der sechs Gruppen für das Achtelfinale, dazu kommen noch die vier besten Drittplatzierten. Mit einem Unentschieden wäre Angola nicht nur die Qualifikation, sondern auch der erste Platz sicher (Algerien und Burkina Faso trennten sich 2:2). Der Einzug in die nächste Runde könnte aber auch mit einer Niederlage einhergehen. Das Achtelfinale des Afrikanischen Nationen-Pokals wird vom 27. bis 30. Januar ausgetragen.
Dies ist die Rangliste der Gruppe D: Angola 4 (4 geschossene Tore, 3 kassiert), Burkina Faso 4 (3 geschossene Tore, 2 kassiert), Algerien 2 (3 geschossene Tore, 3 kassiert), Mauretanien 0 (2 geschossene Tore, 4 kassiert).
(Unioneonline/L.Ne.)