Aeroitalia, „Freundschaftspakt“ mit Sardinien: Ermäßigte Tarife auch für Auswanderer
Die heute Morgen unterzeichnete Vereinbarung sieht auch eine Höchstpreisobergrenze für Touristen und die Einstellung einiger ehemaliger Meridiana- und Air Italy-Mitarbeiter vorPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ermäßigte Tarife auch für Auswanderer, Höchstgrenzen für nicht in Sardinien ansässige Personen sowie die Einstellung ehemaliger Meridiana- und Air Italy-Mitarbeiter.
Dies sind die Maßnahmen, die im „Freundschaftspakt“ vorgesehen sind, der heute Morgen in den Büros der Verkehrsabteilung zwischen der Region und Aeroitalia unterzeichnet wurde, die den Luftkontinuitätsdienst auf drei Strecken verwaltet: Alghero-Rom, Olbia-Rom und Olbia-Mailand.
„Was Europa uns verweigert, bauen wir Stück für Stück auf und versuchen, ein sardisches Modell der territorialen Kontinuität zu schaffen“, sagt Verkehrsstadtrat Antonio Moro. Ein "Pakt", betont er, der "den immer wieder geäußerten Forderungen vor allem unserer Emigranten nachkommt, die das Recht haben, ohne exorbitante Summen in ihr Land zurückkehren zu können". Mit der Preisobergrenze für Nichtansässige hingegen „versuchen wir, den Tourismussektor zu begünstigen, indem wir unsere Reiseziele zugänglicher machen“.
Für Gebietsfremde wendet Aeroitalia Höchsttarife an, die das Vierfache des für Gebietsansässige zulässigen Höchsttarifs nicht überschreiten. Nichtansässigen Reisenden, die als Auswanderer anerkannt werden, wird stattdessen derselbe Satz wie Ansässigen berechnet.
Darüber hinaus hat sich das Unternehmen verpflichtet, neue Mitarbeiter einzustellen, die für die Erbringung der Dienstleistungen auf der Insel erforderlich sind, und sie aus den ehemaligen Mitarbeitern von Meridiana und Air Italy rekrutieren.
„Wir vertrauen darauf, dass diese Vereinbarung, die heute die Hälfte der Flüge in territorialer Kontinuität betrifft, auf alle erleichterten Strecken ausgeweitet werden kann“, schließt Ratsmitglied Moro.
(Unioneonline/L)