Acentro wird 70 und bestätigt seine Position als Händler Nr. 1 auf Sardinien.
Enrico Fodde: „Dank unserer Kunden gebührt der Dank ihnen“Alles begann in den 1950er Jahren, als Nanni Fodde eine für Sardinien völlig neue Art des Autoverkaufs erfand. Es waren die Jahre des wirtschaftlichen Aufschwungs und Tausende sardischer Familien brachten, auch dank Acentro, das Auto zum ersten Mal in ihr Zuhause.
„Mein Vater war ein Pionier. Er gehörte zu den Ersten, die verstanden haben, dass nicht das Auto, sondern der Mensch „in den Mittelpunkt“ von allem gestellt werden muss. Er hat sogar das kleine rote Buch der Verbraucherrechte erfunden, eine detaillierte Liste dessen, was der Kunde von uns erwarten sollte und was wir für ihn tun würden. Für die damalige Zeit eine echte Innovation.“
Enrico Fodde, Sohn des Gründers und derzeitiger alleiniger Geschäftsführer von Acentro, erzählt die Geschichte. Das berühmte Unternehmen aus Cagliari ist gerade erst 70 Jahre alt geworden, ist aber mehr denn je ein Bezugspunkt in der Region.
Der Kunde im Mittelpunkt: eine seit 70 Jahren bestehende Philosophie, die von diesem Familienunternehmen mit Stolz weitergeführt wird und Hunderttausenden Sarden dabei geholfen hat, das richtige Auto für ihre Bedürfnisse zu kaufen.
Auf Sardinien ist „Acentro“ und „Auto“ praktisch dasselbe. Die Bindung des Cagliari-Händlers zu den Kunden auf der Insel ist so stark wie eh und je. Dies geht aus einer Marktumfrage hervor, die Interactive Market Research im September 2023 an einer Stichprobe von 1000 Befragten durchgeführt hat. Aus dieser Umfrage ging hervor, dass Acentro die erste Marke ist, die einem in den Sinn kommt, wenn man an einen Händler denkt, und sich daher als „Top-of-Mind“-Unternehmen bezeichnet, um den Marketingjargon zu verwenden. Die zweite Marke wird sechsmal seltener erwähnt. Laut der Interactive-Umfrage zeichnet sich Acentro auch durch Kundenvertrauen, Qualität der Kundenbetreuung, Preis-Leistungs-Verhältnis, Möglichkeit alternativer Finanzlösungen, Kundendienst und große Auswahl an Automarken und -modellen aus: Fiat, Abarth, Jeep, MG, Iveco, Nissan, Evo, Fantic und die große Auswahl an Gebraucht-, Firmen- und 0-km-Autos.
„Die Ergebnisse der Umfrage sind für uns eine Quelle des Stolzes und der Zufriedenheit“, kommentiert Enrico Fodde. Nach Aussage der Befragten sind wir ein Unternehmen, das seinen Kunden Unterstützung und Hilfe bietet und alles daran setzt, Mobilität durch zahlreiche Finanzierungslösungen für alle zugänglich zu machen. Wir reichen von Maschinen, die ein paar tausend Euro kosten, bis hin zu Fahrzeugen, die bis zu einhunderttausend Euro kosten, und durchlaufen alle Zwischenlösungen, die wir „Corporate, die Qualität wird Sie begeistern“ nennen und nicht „gebraucht“, gerade weil sie von hoher Qualität sind neuwertige Qualität. In letzter Zeit widmen wir uns der Befriedigung neuer Mobilitätsbedürfnisse, indem wir eine große Auswahl an Fahrzeugen anbieten, von Elektrorollern bis hin zu Fahrrädern und Elektrorollern, von der Tagesmiete bis zur Langzeitmiete. Diese Ergebnisse sind das Ergebnis des über die Jahre hinweg zwischen uns und unseren Kunden aufgebauten gegenseitigen Vertrauens. Der Verdienst gebührt ihnen und wir können ihnen nur danken.“
Aber ein weiteres Geheimnis dieses Unternehmens, das in der Branche auf Sardinien führend ist, ist sicherlich die Familienstruktur. „Für uns ist der Acentro ein Identitätsmerkmal“, sagt Enrico Fodde stolz. Der Verkauf von Autos ist mittlerweile Teil unseres Alltags, unseres Seins. Es liegt in unseren Adern. Acentro ist die Geschichte einer Familie, in der es zwei Giovannis gibt: Der eine, besser bekannt als Nanni, ist mein achtundneunzigjähriger Vater in Topform, der andere ist mein Sohn Giovanni, der für Kontinuität steht. Aber es gibt noch eine andere Person, die von grundlegender Bedeutung war und ist, nicht nur wegen ihrer Rolle in der Familie, sondern auch wegen der Unterstützung, die sie uns bei unserer Arbeit gibt: meine Frau Carla. Und deshalb ist es selbstverständlich, dass sich die Familie mit dem Unternehmen identifiziert und umgekehrt. Ohne unseren Zusammenhalt wäre es wirklich schwierig gewesen, die schwierigen Momente zu meistern.“
Eine Familie, zu der auch die Mitarbeiter gehören. „Sie sind unser tägliches Lebenselixier“, unterstreicht Fodde. „Ein Unternehmen, das sich nicht um Auswahl, Wachstum und Beziehungen zu Mitarbeitern und Mitarbeitern kümmert, würde nicht existieren. Unsere Mitarbeiter sind außergewöhnlich und gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise der täglichen Suche nach Exzellenz und nach Fehlern.“ Korrektur und Verbesserung. Wir versuchen vor allem, transparent mit ihnen umzugehen. Es ist wichtig, dass sie verantwortlich gemacht und in unser Handeln und unsere Strategien einbezogen werden. Sonst gibt es keine Zukunft und es kann nichts aufgebaut werden.“
Was ist also die größte Befriedigung? Um diese Frage zu beantworten, zweifelt Enrico Fodde nicht und kehrt zu Acentros ununterbrochener Mission zurück, bei der der Kunde in den Mittelpunkt gestellt wird. „Es gibt eine Sache, die mich heute noch begeistert“, gesteht er. Jedes Mal, wenn ich Kunden treffe, die während des Kaufvorgangs Schwierigkeiten hatten, ist es für mich die größte Genugtuung, sie lächeln zu sehen, weil wir ihr Problem lösen konnten, ohne dass sie die Konsequenzen tragen mussten. Sehr oft tätigt eine Familie, die zu uns kommt, eine große, wichtige Investition, die sich auf ihre Wirtschaft auswirkt. Wir wissen genau, dass es ein ebenso wichtiger wie heikler Moment ist. Wenn ich oder meine Mitarbeiter sie hier beruhigen, sich dem Problem stellen und es lösen, ist es immer noch ein unschätzbares Gefühl, Entspannung, Zufriedenheit und Glück in ihren Gesichtern zu sehen, das größte von allen.“
Und so lässt sich das Ergebnis der interaktiven Marktforschungsumfrage leicht erklären, wonach Acentro nicht nur die Marke Nr. 1 in Bezug auf Bekanntheit und Image unter den Händlern auf Sardinien ist, sondern auch die meistbesuchte Marke, die von spontan erwähnt wird die Befragten und die erste Antwort, die gegeben wird, wenn gezielt Fragen zu Händlern auf der Insel gestellt werden. Acentro ist der Händler Nr. 1 auf Sardinien, dem Ort, an dem sich jeder vierte Sarde für den Autokauf entscheidet.