Acentro, bereits führend auf der Insel, übernimmt Citroën und Peugeot
Das Unternehmen feiert sein siebzigjähriges Jubiläum mit der Stärkung seiner Führung.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Acentro festigt seine Vormachtstellung auf Sardinien als führendes Automobilunternehmen mit der Übernahme zweier neuer Marken, Citroën und Peugeot. Wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt, „feiert Enrico Fodde, alleiniger Geschäftsführer, damit drei Meilensteine: 70 Jahre Tätigkeit, den dreißigsten Geburtstag seines Sohnes Giovanni, der nun voll in die Leitung des Unternehmens eingebunden ist, und das bevorstehende hundertjährige Jubiläum des Gründers.“ Nanni, der immer noch stolz und gesund die Räumlichkeiten seiner Schöpfung besucht.“
Acentro hat 9 Büros, 150 Mitarbeiter, einen Umsatz von über 90 Millionen Euro und 17 Marken: Fiat, Abarth, Lancia, Alfa Romeo, Jeep, Leapmotor, ProOne (Fiat Peugeot und Citroen Professional), Spoticar, Nissan, MG, EVO, Tiger und IVECO und ab heute auch Citroën und Peugeot. Zusätzlich zu den immer bekannteren Second-Life-Produktlinien „Km Zero Never Touched Asphalt“ und „Corporate La Qualità Vi Pipirà“ stehen ständig mehr als 500 Autos aller Marken zur Auswahl.
„Anfang 2024 präsentierte Acentro“, so lesen wir noch einmal in der Mitteilung, „die Ergebnisse der umfangreichsten Umfrage, die jemals auf Sardinien durchgeführt wurde, mit dem Ziel, die Mobilitätsbedürfnisse der Verbraucher und ihre Zufriedenheit mit dem Qualitätsniveau zu ermitteln.“ die von Acentro angebotenen Verkaufs- und Kundendienstleistungen. Für die vom „Interactive Market Research Institute“ durchgeführte Studie wurden 1.000 Menschen auf der ganzen Insel befragt.
Das Ergebnis: Acentro belegt auf Sardinien den ersten Platz unter den 10 größten Unternehmen der Branche, was Bekanntheit, Image, Komfort, Zuverlässigkeit und Servicequalität betrifft – alles Kriterien, die Verbraucher bei der Auswahl eines Autohauses leiten. Diese Ergebnisse ermöglichten die Entwicklung der Kampagne „Man ist nie die Nummer eins durch Zufall“, die am 1. Januar 2024 in allen wichtigen Medien startete und zusammen mit der Schaffung des Payoffs „Acentro, im Zentrum der Mobilität“ das gut zusammenfasst Mission des Unternehmens, historisch, aber in die Zukunft der Mobilität projiziert.
(Unionline)