Trauer in der Kulturwelt um den Tod von Tito Stagno, dem historischen RAI-Journalisten, der am Abend des 20. Juli 1969 im Fernsehen über die Mondlandung berichtet hatte.

Er wurde am 4. Januar 1930 in Cagliari geboren und war von 1976 bis 1995 auch Sonderkorrespondent für die großen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und verantwortlich für Domenica Sportiva.

"Er berührte! In diesem Moment berührte es den Mondboden '', den Satz, den Stagno aussprach, während er im Kopfhörer den Worten lauschte, die von den Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin und dem Kraftwerk Houston gesagt wurden: "Reached Land". Über 25 Stunden Sendung, von Studio 3 in via Teulada, in Verbindung mit Houston, wo Ruggero Orlando war, um die Italiener in den Moment einzubeziehen, als der Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte.

Genau in diesen Momenten hatten die beiden Journalisten einen Streit gehabt, den Stagno mehrmals wiederholte: Die Meinungsverschiedenheit entstand genau im Moment der Mondlandung. Aus den später durchgeführten Analysen ergab sich, dass der Cagliari-Journalist das Ereignis 56 Sekunden zu früh angekündigt hatte, Orlando etwa 10 Sekunden zu spät.

Stagno hatte mehrmals über diese Direktheit gesprochen, die ungefähr 28 Stunden dauerte, und einige lustige Momente zwischen Kaffee und Vitamin C nachgezeichnet, um sich bei Kräften zu halten.

Da es Juli war, waren die Temperaturen hoch und es war sehr heiß im Studio. Irgendwann hatte der Reporter seine Jacke ausgezogen, aber der Produktionsleiter hatte ihn zur Ordnung gerufen. Andrea Barbato hatte dann eine Idee: „Sollen wir die Jacke behalten? Dann lass uns unsere Hosen ausziehen“. Dann hätten die beiden Reporter und die anderen Co-Moderatoren des Tages die Hosen heruntergelassen, „damit es Schreibtische gab, um alles abzudecken“.

(Unioneonline / ss)

***

BILDER:

© Riproduzione riservata