Für eine ganze Generation von Italienern, die in den 1980er und 1990er Jahren aufwuchsen, war er nicht nur eine Puppe, sondern ein Nachmittagsbegleiter, der zusammen mit Paolo Bonolis eine der beliebtesten Sendungen aller Zeiten animierte : Uan, der bei Kindern so beliebte rosa Hund, verliert seinen „Vater“ Enrico Valenti , der gestern im Alter von 71 Jahren starb.

Eine Karriere, die eng mit dem Universum von „Bim Bum Bam“ und der Geburt des kommerziellen Kinderfernsehens verbunden ist . 1980 gründete Valenti zusammen mit Kitty Perria die Gruppo 80, eine Animationsfirma, die zu einer kreativen Brutstätte wurde und auch andere Figuren wie die Puppen Vier und Fünf, Maskottchen der gleichnamigen Fernsehsender, hervorbrachte.

Doch erst mit Uan machte sich Valenti einen Namen. Die Puppe, ein langohriger Hund, feierte 1983 ihr Fernsehdebüt und wurde sofort zum Maskottchen von „Bim Bum Bam“. Die Animatoren von Gruppo 80 zauberten ihm eine Geschichte, und seine ikonische Stimme stammte von Giancarlo Muratori, der später auch zu den Drehbuchautoren der Serie gehörte.

An seiner Seite stand der sehr junge Paolo Bonolis, dem bis zum Jahr 2000 eine lange Reihe von Moderatoren folgten.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata